Was ist für euch Standard beim Massivhaus?

5,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Was ist für euch Standard beim Massivhaus?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Maria16

Und irgend einen Verrag unterschreiben tut ihr hoffentlich erst, wenn alle Extras eingepreist sind... :)
 
C

CoolCat

Meinst du uns ? Generell nie etwas früh unterschreiben, und bei Sonderaktionen mit Vorvertrag würde ich mir gleich überlegen den Anbieter zu wechseln. Da fallen leider zu viel drauf rein.

Mündliche Entscheidung gibt es nach detaillierten Erstangebot an uns, damit der Gu auch weiss, dass er da jetzt nicht für die "Katz" weiter Aufwände hat-Die erste Planung kostet auch mehrere Tage.
Wir arbeiten mit einem regionalen Anbieter, da kommt ein Angebot vom Architekten und Ingenieuren als Vorleistung...
Das hat eine andere Qualität als vom Grossanbieter.

Vertrag immer erst nach Prüfung und wenn alle Leistungen passen.
Hier ist aber auch die Beratung oftmals ein Kernproblem. Letztere fehlt oder ist oftmals ungenügend ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordlys

Nordlys

Rohbau (Mauerwerk)
- Elektrik
- Fenster und Türen
- Böden und Fliesen
- Heizung
- Sanitär (Bad)
- Dach
- Sonstiges
Rohbau: Eine Energieeinsparverordnung Wand aus Ytong oder Poroton, verputzt, ohne WDVS, C25 Beton Bodenplatte mit Streifenfundament, Erder, Bitumenpappe Feuchtesperre, verschweißt, FHZ, Faserverstärkter Estrich, schwimmend auf Sohledämmung, Haustür, Nebentür, Fenster Markenprofile in PVC weiss, dreifach Glas, Haustür und Nebentür mit Glaseinsatz, 5fach Pilzkopfriegel, Studiobinderdach, Braas Betondachstein o.Ä. in div. Farben zur Wahl, Typ Harzer Pfanne, Finish starmatt, Gipsputz innen, ausser im Sanitärbereich, da Kalkzement.

El: Genug Steckdosen, zwei außen, Erdkabel außen, SAT Anlage mit 2 TV Dosen, TelefonDSL in einen Raum nach Wahl, alternativ ein Netzwerkanschluss im Raum nach Wahl, genug Lichtschalter und Deckenauslässe, zwei Aussenlampenkabel über jeder Tür eines, Klingel

Böden und Fliesen: Boden: gefliest wird Hauswirtschaftsraum Küche Sanitär und Flur, 60*30 maxx, 25,- netto/qm, Wand in Sanitär und Fliesenspiegel Küche, Preis genauso, Dachboden mit Schalbrettern ausgelegt zum Begehen-Rest Estrich pur

Fenster und Türen: Fenster s.o. Türen innen Röhrenspantüren weiss foliert, glatt mit Griffen nach Wahl

Heizung: FHZ und Therme Gas Junkers, Solarthermie auf Dach. Ein HandtuchHZkörper elektrisch

Wasser Bad: Weisse Markenkeramik Duravit o.Ä., Walk in Dusche bodengleich gefliest, Armaturen von IDEAL, 2 Aussenwasserhähne, ein Ausgussbecken mit Wasserzufuhr im Hauswirtschaftsraum, Anschluss dort für Waschmaschine, in Küche für Spülmaschine.

Sonstiges: Pläne, Wärmeberechnung, Baugenehmigungseinreichung, Schnurgerüst, Grobplanum Gelände, Abwasserrohre an Kanalisation, so auch Dachrinnen, die in titanzink ausgeführt, Innentreppe Rotbuche massiv mit Geländer nach Auswahl, 1 Velux im Dach, ein Terrassentürelement.

So war unser Standard. K.
 
11ant

11ant

Fenster + Türen: Doppelverglast, keine großflächigen Fenster oder Schiebetüren.
Üblicher ist heute dreifachverglast, wobei ein Irrglaube ist, daß es primär auf die Scheibenzahl ankäme: zweifach muß nicht preisgünstiger sein und auch nicht schlechter "dämmen", es gibt auch sehr verschiedene Gläser in puncto Sonnen- und Wärmeschutz.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was ist für euch Standard beim Massivhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
3Finanzierungsmodell - wie vorgehen? - Seite 211
4Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21
5Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
6Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
8Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
9Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Dunstabzug / Dach oder Wand 14
12Haustür Ausstattung und Kosten / Preise - Seite 425
13Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
15Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
16Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 255
17Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
18REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 430
19OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
20Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247

Oben