Was haltet Ihr von Häusern aus dem 3D-Drucker?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Was haltet Ihr von Häusern aus dem 3D-Drucker?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Was haltet Ihr von Häusern aus einem 3D-Drucker
siehe https://www.hausbau-forum.de/threads/mauern-mit-fbr-roboter-hadrian-x.39688 von vor drei Monaten

letztendlich ist es ein aus Beton gegossenes Haus, bei dem aber die notwendigen Nute
für Verrohrung und Leitungen dennoch nachträglich wieder eingefräst werden müssen.
Nein, die werden gleich ausgespart. Beton würde ich eine solche Buttercreme nicht nennen, selbst wenn sie ausgehärtet vergleichbar belastbar sein mag - aber zu Beton gehören Kiesel, die nicht durch eine Druckerdüse gingen.
 
K

konibar

....
Nein, die werden gleich ausgespart.
well,
yes and no:

der Drucker, den ich in Betrieb gesehen hatte, hatte eine lichte Düsenweite (Flachdüse),
mit der er eine Lage in voller Breite printen konnte. Geschätzt bei ca 2 cm/sec Vorschub.
Damit kann man natürlich keine Aussparungen printen.

Für Aussparungen muss die lichte Düsenweite natürlich kleiner sein als die feinste Strukturen-Auflösung,
die man printen will. Für eine Auflösung von z.B. 1 cm muss man dann natürlich 15 Durchläufe
für eine Wandstärke von 15cm laufen lassen. Damit könnte man einfache Aussparungen realisieren
wie zB Steckdosen-Löcher od Kabelschächte. Natürlich nur in der Auflösung/Genauigkeit der Strang-Stärke.
Mit einer feinen Düse wäre der Printer dann natürlich mehrere Wochen beschäftigt, um die Wände zu printen.

Stürze und Decken kann man so natürlich nicht realisieren.
Man kann schließlich nicht auf der Luft aufbauen.
Deswegen muss man Durchbrüche für Fenster/Türen wieder nachträglich ausschneiden
oder alles aus kleineren Teilstrukturen zusammensetzen.

Auf den 1. Blick klingt das alles attraktiv, hat aber dann doch etliche Zusatzaufwändungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was haltet Ihr von Häusern aus dem 3D-Drucker?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
3Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
4Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
5Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
6Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
7Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
8Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
9Fliesen auf Beton entfernen 16
10Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
11Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
12Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
13WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
14Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
15Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
16L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
17Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
18Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658
19Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
20Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10

Oben