Was haltet Ihr von Häusern aus dem 3D-Drucker?

4,80 Stern(e) 10 Votes
P

Pinkiponk

Ich habe heute zum ersten Mal auf einer Abbildung ein Haus aus einem 3D-Drucker gesehen und kann sagen, dass es mir gefällt. Runde, organische Formen, Bögen, Wölbungen. Was haltet Ihr von Häusern aus einem 3D-Drucker, was wisst Ihr darüber und denkt Ihr, sie haben eine Zukunft?

Danke. :)
 
Tassimat

Tassimat

Obwohl ich 3D-Druck mag, so denke ich nicht, dass die Technologie für den Bau weit genug ist.
Vielleicht ist das was für den sozialen Wohnungsbau, wenn man 50 mal das geliche Mehrfamilienhaus bauen kann ;)
 
K

konibar

ich sehe dies eher als Gimmick:

letztendlich ist es ein aus Beton gegossenes Haus, bei dem aber die notwendigen Nute
für Verrohrung und Leitungen dennoch nachträglich wieder eingefräst werden müssen.

Von Isolierung der Außenwände nach heutigem Standard ist nix zu sehen, selbst bei Leichtbeton nicht.
Wer mag schon eine roh gegossene Innenwand?
iA muss man die nachträglich glatt beiputzen.

Etagenzwischenböden, Stürze etc gießen?
eher nicht.

Da ist nix, was mich überzeugt.
Auch nicht wenn die das auf dem Mond machen wollen ....
 
H

hampshire

Die Idee ist klasse, die Prototypen sehen ordentlich aus und sicherlich wird man mit gedruckten Häusern eine ganz neue architektonische Freiheit bekommen und auf Dauer Preisvorteile erzielen. Wenn man dann noch den gerade in der Entwicklung befindlichen CO2 neutralen Beton einsetzen kann, ist das ein großer Schritt für das Bauwesen.
 
Tarnari

Tarnari

Ich finde das Konzept total klasse.
Ist wie in anderen Branchen. Früher musste man wissen, wie ein Motor zusammengebaut wird, heute muss man den entsprechenden Roboter bedienen können.
Ich glaube, das Konzept hat ein sehr großes Potenzial. Mehr Freiheit für Bauherren*innen und Vereinfachung für Bauunternehmer.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was haltet Ihr von Häusern aus dem 3D-Drucker?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
2Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
3Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
4Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? - Seite 224
5Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
6Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
7Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
8Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
9Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
10Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
11Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
12Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
13Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
14Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
15Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung? 27
16Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
17Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
18Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² 72
19Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
20Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16

Oben