Warum sind moderne Häuser so warm?

4,80 Stern(e) 4 Votes
EveundGerd

EveundGerd

Ich müsste das mal nachmessen. Auf jeden Fall sind sie schön warm.

Hast Du die Einstellungen der Heizung denn mal überprüft? Wie warm ist es denn bei Euch im Haus?
 
S

Sebastian79

Ist halt sehr subjektiv - wir wohnen derzeit wieder bei meinen Eltern und da ist unten eine defekte, ältere Fußbodenheizung. Jene hat ne Zeitlang ca. 60 Grad auf den Vorlauf gegeben - man konnte fast Eier kochen und meinen Eltern war das "nur etwas warm". Mittlerweile geht es wieder, aber generell ist der Vorlauf zu warm und das ist unangenehm. So war das früher oftmals und daher kommt die Meinung der "dicken Füße" zustande - was kein Wunder war.

Heutige Fußbodenheizung laufen ja quasi unbemerkt...

Oben haben wir klassische Heizkörper und die machen auch sehr, sehr schnell warm. Aber neben dem vertrauten Heizungsgeruch (meine Kindheit) ist die Wärme sehr unangenehm - sie bollert eben.

Auch hier hat sich was geändert mit geringerem Vorlauf, aber allein die hässlichen Teile, die einfach nur Platz rauben...

Gibt ja auch Wand- und Deckenheizunhen, wobei das nicht billiger ist. Letzteres kenne ich nicht, stelle ich mir irgendwie auch unangenehm vor.

@tomtom79:

Ihr habt Fußbodenheizung auf der Treppe???
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
unsere Fußbodenheizung merkt man nur wenn Minusgrade draußen sind...bei allem über null dümpelt der Vorlauf bei 25-30 Grad und da sind die Fliesen und Parkett kalt...
 
EveundGerd

EveundGerd

Wir spüren die Fußbodenheizung auf dem Teppich und dem Vinyl. Aber nur schwach.

Du solltest die Einstellungen Deiner Heizung wirklich mal überprüfen. Ihr seid doch aber auch noch nicht so lange im Haus oder? D.h. die Einstellungen sind dann noch nicht perfekt abgestimmt auf Euer Nutzungsverhalten.
 
tomtom79

tomtom79

Was schlägst du vor?

Warmwasser ist auf 45 Grad eingestellt.

Alle Raumthermostate auf 23 Grad.

Wgt auf 19 Grad

Vorlauf liegt bei ca aktuelle 26 Grad und 10 Grad Außentemperatur.

Habe an der Luftwärmepumpe die Solltemperatur um -2 Grad gesenkt.

Was kann man noch ändern?
 
S

Sebastian79

23 Grad ist aber ungewöhnlich warm für die normalen Lebensräume.

Welchen Verlegeabstand hat Deine Fußbodenheizung in den einzelnen Räumen?
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum sind moderne Häuser so warm?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 223
2Klimadecke vs. Fußbodenheizung - Seite 213
3Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
4Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
5Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 323
6Fußbodenheizung unter Dielen - Seite 250
7Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung 19
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
9Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
10zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 476
11Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 329
12Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
13Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 2101
14Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
15Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
17Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper - Seite 314
18Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus - Seite 210
19Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung? - Seite 313
20Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 19124

Oben