Warum gehen die Baupreise nicht runter?

5,00 Stern(e) 89 Votes
O

Oetti

2k ist extrem wenig. Was ist denn die größte Stellschraube aus deiner Sicht gewesen? Du musst ja einiges an „Kosten“ ausgewiesen haben.

Aber im Kern stimme ich dir zu. Meine Frau und ich verdienen annähernd gleich viel, wir haben gerade eine zweite Wohnung (Neubau) gekauft (100% finanziert), die aktuell attraktive Abschreibungsmöglichkeiten ausweisen. Zusammen mit ner attraktiven Lage in ner Großstadt und damit überdurchschnittliche Quadratmeterpreise kann sich das quasi gar nicht nicht rechnen.
Tatsächlich habe ich alles angesetzt, was ich irgendwie konnte. Unter anderem 15.000 km Privatfahrten als Behinderter. Ab nächstem Jahr wird das Einkommen auf Grund einer freiberuflichen Tätigkeit deutlich höher sein. Hier ist dann der Plan eine Wohnung mit Sonder-AfA zu kaufen.

Parallel dazu wachsen die Depots, die Gehälter steigen und die Rate fürs Eigenheim bleibt gleich niedrig. Ein Traum!
 
M

MachsSelbst

Ich breche zusammen...
Jetzt kommen hier Behinderte und erklären uns, die den Kram finanzieren, wie man Steuern sparen kann...

Denkanstoß.
Wenn wir alle Steuern sparen könnten wie du, würdest du als Behinderter genauso behandelt werden müssen, wie alle anderen, weil schlicht die Kohle nicht da wäre...
... um dir völlig berechtigte steuerliche Vorteile zu gewähren...

Und... oh Gott ich sage es... Ich zahle lieber mehr Steuern und bin gesund, statt... Naja...

PS:
Ich gehe dich bewusst an, wie jeden anderen auch. Ich hörte Behinderte wollen keine Sonderbehandlung. Kriegst du von mir auch nicht.
 
N

nordanney

Hier ist dann der Plan eine Wohnung mit Sonder-AfA zu kaufen.
Ah, fällst Du auf die Masche von Immobilien-Anlageberatern rein? Höhere Kaufpreise, dafür AfA. Könntest auch einfach eine "normale" Wohnung kaufen und das ersparte Geld in ETFs anlegen. Dürfte am Ende ertragreicher sein.
Solche Sonder-AfAs lohnen sich nur, wenn Du quasi Dein gesamtes Einkommen zum Spitzensteuersatz versteuern müsstest. Für alle anderen lohnt sich so ein Konstrukt nicht.
Sorry, aber wenn Du nicht ab 200-250k verdienst, passt Du nicht in die Zielgruppe.
 
C

chand1986

Sorry, aber wenn Du nicht ab 200-250k verdienst, passt Du nicht in die Zielgruppe.
Dachte ich auch. Entweder liegt der Gewinn im Einkauf, oder man zahlt eh >40% Steuern.
Bei 2k Steuern eher nicht.
Eine quadratisch praktische Bude zu gutem Preis, an der perspektivisch noch Dinge mit Fremdkapital gemacht werden können wäre sinniger.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29270 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum gehen die Baupreise nicht runter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
2Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 435
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten - Seite 537
4Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
5Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 223
6Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
7Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 316
8Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
9Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung - Seite 217
10Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang - Seite 1199
11Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 880
12Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
13Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
14Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
15Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 538
16Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
17Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
18Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
19Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
20Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222

Oben