Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis

4,00 Stern(e) 29 Votes
G

guckuck2

Die verlinkte Anlage ist offenkundig hirnrissig erstellt worden. Man müsste mal die Fortsetzung im pinken Forum suchen

Wärmemengenzähler ist meist integriert, ansonsten nachrüsten. Sonst kannste deine Jahresarbeitszahl nicht errechnen
 
H

Heinz2k

Nach dem ersten Jahr knapp 1700 kWh (im Januar hab ich die Einstellungen optimiert)

Standard Energieeinsparverordnung 2016 Bau mit 136qm Raum Leipzig, 4 Personen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrung.

Zieltemperatur 22°C, ERR sind aus. Wanne wird häufiger genutzt. Bin zufrieden.
 
B

boxandroof

Ja das stimmt wohl. Selbst mit Durchlauferhitzer ohne Wärmepumpe würden wir deutlich weniger verbrauchen. Es wird an der Zirkulation, ggf. hohem Standby-Verbrauch/evtl. durchlaufenden Pumpen und Speicherverlusten liegen, zusammen mit geringer Arbeitszahl durch hohe Temperaturen.
 
G

guckuck2

Das schreit eigentlich nach einer falschen Einstellung der Heizung.. Soviel haben wir von Juni bis September verbraucht und wie sind wirklich nicht sparsam.
Wie sind denn deine Warmwasser Einstellungen?
Da sehe ich bei mir auch noch Potential. Komme selten unter 80kwh für Warmwasser. AZ ist auch schlecht ca. 2,4 trotz Sole-Wasser-Wärmepumpe in Sommermonaten.
Ich denke an die Zirkulation, Rainshower und langlaufende Pumpen. Manche stehen manuell auf 100%, da wollt ich mich noch einlesen
 
L

Lumpi_LE

Nichts besonderes, zw. 11 und 19 Uhr ist Warmwasser für 48°C freigegeben und noch mal morgens um 5 aufladen, falls nötig (passiert aber recht selten).
Ich hab noch ein paar spezifische Einstellungen fürs Warmwasser getroffen, aber das weiß ich nicht mehr aus dem Kopf was das ist... ab welcher Temperatur er aufladen soll und wie lange, und wie lange Pause zwischen den Ladungen sein muss usw. Juni bis September hatte ich eine AZ von ca. 4,1 fürs Warmwasser. Vermute aber, dass es nur normal ist, dass eine Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer effizienter Warmwasser macht als eine Sole-Wasser-Wärmepumpe.
Rechne ich die Photovoltaik noch rein hab ich in den 4 Monaten nur ca. 5-10 kWh Strom fürs Warmwasser verbraucht
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
3Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 23491
4Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
5Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
6Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
8Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
9Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 849
10Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
11Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
12Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
13KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
14Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
15Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
16Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 11115
17Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 741
18Wärmepumpe - Warmwasserbereitung - Seite 214
19Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 92690
20Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 31439

Oben