Vordach aus Glas ohne Pfosten - Welche Befestigung bei WDVS?

4,80 Stern(e) 4 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Wir haben ein Vordach aus Beton, das wurde als Halbfertigteil angeliefert, mit Eisen die hinten raus stehen. Die reichen in die Zwischendecke und sind dort einbetoniert, zwischen den Eisen wurde mit einer Schicht Polystyrol gedämmt damit das Dach die Kälte nicht reinzieht
 
WilderSueden

WilderSueden

So 1,5m breit und fast so tief. Wobei ich jetzt beim Foto suchen nicht mehr ganz sicher bin ob das nicht auch noch an der Seite befestigt ist. Habe dazu leider kein Foto aus der Nähe gemacht als man das sehen konnte
1655020788187.png
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vordach aus Glas ohne Pfosten - Welche Befestigung bei WDVS?
Nr.ErgebnisBeiträge
1VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 215
2Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
3Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen - Seite 221
4Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen - Seite 233
5Vordach über Eingang zu dunkel? 20
6Vordach einer Fertiggarage verlängern 11
7Vordach - Welche Mindestmaße Erfahrungen? 24
8ein Vordach, wie ich bisher kein Zweites gesehen habe - Seite 238
9Grundriss mit Vordach trotz Luftraum bei einer Stadtvilla 10
10Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
11Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Regen auf Beton Betonplatte schädlich? - Seite 212
14Beton vs. Tondachziegel - Seite 426
15Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
16Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
17Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
18Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
19Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
20Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10

Oben