Verbesserungsvorschläge Grundriss Haus im Grünen

4,00 Stern(e) 11 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Servus in die Oberpfalz,

ich hab mal 2 Versuche unternommen das Haus so zu verändern, dass die Grundstruktur erhalten bleibt und nur die beiden Kinderzimmer größer werden.


Grundriss: EG mit Wohnen/Küche/Terrasse; OG mit Schlafen, Kind1, Bibliothek.


In der Variante ist die Nordwand am Eck bis an die Baugrenze geschoben und das Kinderzimmer II im OG über den überdachten Eingangsbereich auskragend. Es ergeben sich Kinderzimmern mit ca. 15m2 und 18m2. Zusätzlich wird die Ankleide und das Schlafzimmer etwas größer und die Treppe kann etwas nach Norden um den Bereich vor der Küche großzügiger zu machen.


Zwei Grundrisse eines Hauses: EG links, OG rechts, rote Linie markiert Verbindung zwischen EG und OG.


Variante 2 hat eine (im original Bauhaus ja nicht ungewöhnliche) Runde Wand im EG und vergrößert die Kinderzimmern im OG bis an die Baugrenze sowie die Überdachung. Sonst sind alle Wände gleich. Prinzipiell würde ich den Kinderzimmern Fenster in 2 Richtungen spendieren. Macht meiner Meinung nach einfach einen viel schöneren Raumeindruck.

Wenn man noch mal ganz zurück auf die Platzierung auf dem Grundstück geht, dürftet ihr Nebenanlagen (Carport, Schuppen) außerhalb des Baufensters bauen? Wäre für eine Platzierung der Garage im Norden oder Nordwesten hilfreich. Wobei ich die Idee des Architekten die Carports als Sichtschutz von der Straße auf den privaten Garten und Pool durchaus nachvollziehen kann.

Eure Preisschätzung kommt mir auch eher knapp vor. Das Haus ist ja von der Architektur eher extravagant. Wenn ihr in der Ausstattung ähnlich Aufwändig sein wollt, werden die 550k wohl sehr knapp werden.
 
C

Cayman

mit den Kinderzimmer gebe ich Recht. Idee ist wirklich die Saun/Bibliothek abzubauen bzw weg zu lassen und als Fläche für die Kids zu sehen.
Das Carport muss leider dort sein, da das die einzige Zufahrtsmöglichkeit ist....

Der separate Eingang dient für eine geplante Einliegerwohnung um z.B. auch höhere Förderungen zu erhalten.
 
C

Cayman

japs, da würde das Gästezimmer auch mit Kochnische versehen.
Eine Einliegerwohnung benötigt Bad, Schlafen und Kochmöglichkeit.
Das wäre ein anderer Entwurf... bei dem leider uns die Treppe ins Wohnzimmer nicht gefallen hat.

Grundrisse von EG, OG und KG eines Hauses mit Carport, Terrasse und Garten
 
M

Matthew03

Kann ein richtig tolles Haus werden...mir würde da im Leben nicht einfallen Mieter einzubauen, lass die Einliegerwohnung weg!
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87239 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verbesserungsvorschläge Grundriss Haus im Grünen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 12129
2Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse - Seite 254
3Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung 30
4Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang - Seite 324
5Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus - Seite 669
6Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 37221
7Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 544
8Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 223
9Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 472
10Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 577
11Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 270
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? - Seite 340
13Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung 47
14Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung - Seite 568
15Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung 18
16Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung - Seite 325
17Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant 24
18Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung? 24
19Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback 62
20Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ - Seite 349

Oben