Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht?

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

theundertaker

Hallo zusammen,
Ich habe vor ein Haus zu bauen mit einem GU. Standardmäßig lt. Bauleistungsbeschreibung wird eine Gas Brennwertheizung mit Fußbodenheizung eingebaut.
Da ich aber eine Luft-Wasser-Wärmepumpe wollte hat er mir folgendes angeboten:
Vaillant Arotherm Plus VWL 75/5 A mit uniTOWER plus VIH QW 190 und Vaillant Puffermodul für UniTOWER
Mehrpreis inkl Zählerplatz für Wärmepumpe Strom, Anschlussleitungen der Wärmepumpe, Rundsteuerempfänger, Anschluss an das Stromnetz(ohne Zusatzzähler): 12.030,00
Dazu kommt noch die engerer Verlegung der Fußbodenheizung : 2299,00
Wenn ich jetzt noch den Preis für die Gasheizung die dann entfällt, mir auf dem Angebot aber nicht abgezogen, mit einrechne( ca 2500€) zahle ich nur für die Wärmepumpe fast 15k Euro. Laut Google kostet das Model der Wärmepumpe ca. 8000€, die Installation ist aber doch nicht soviel Mehraufwand der den Preis rechtfertigt!?

Was mir noch zusätzlich aufgefallen ist: Das Modell 75/5 wäre eine Arotherm Split Anlage, da stimmt die Beschreibung also nicht 100%ig,
Außerdem brauche ich den Pufferspeicher und den zusätzlichen Zähler nicht, das könnte ich ja noch rausnehmen lassen.
Welcher Preis wäre dann realistisch?

PS: Ich habe für das Haus noch keine Heizlastberechnung aber nach ein bisschen Googlesuche wäre ich der Meinung die Anlage ist etwas zu groß dimensioniert...
Soll ein KFW40 Haus mit ca 150 qm Wohnfläche werden, da müsste auch die 55/5 reichen, kann das jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

halmi

Leider quasi wie immer.

Das kleinere Modell sollte definitiv auch passen und wie du sagst muss der Puffer raus und den zweiten Zähler kannst auch direkt streichen. Eine Heizlastberechnung würde ich mir trotzdem mal geben lassen.

Da du mit GU baust wirst du leider zahlen müssen was er ausruft, viele Möglichkeiten hast du da nicht. Ich würde das persönliche Gespräch suchen und die Punkte ansprechen.

Edit: der Gasanschluss entfällt dann natürlich, das sollte auch einige Euros sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WilderSueden

WilderSueden

Der günstigere Preis für Wärmestrom holt meistens nicht einmal die Grundgebühr rein. Dafür kann dir der Zähler bei hoher Netzlast abgeklemmt werden und die ganze Schaltung wird komplexer wenn du auch Photovoltaik Strom nutzen willst
 
A

Alessandro

das ist aber in der heutigen Zeit nicht mehr so zutreffend.
Vergleiche ich die Arbeitspreise von meinem Anbieter, klaffen hier 24c/kWh Differenz zwischen Wärmepumpe-Tarif und Haushaltsstrom! (24c zu 48c)
 
B

Benutzer200

Vergleiche ich die Arbeitspreise von meinem Anbieter, klaffen hier 24c/kWh Differenz zwischen Wärmepumpe-Tarif und Haushaltsstrom! (24c zu 48c)
Geh mal zum Preisvergleich von Verv... oder Ch...24. Der Wärmepumpe Strom liegt dort aktuell eher bei 35-45 Cent. Die 24 Cent sind momentan gaaaaaaaaanz weit weg.

Davon abgesehen, wenn ich meinen Anbieter gerade anschaue, dann bezahle ich noch 25 Cent für Haushaltsstrom und der Grundversorger nimmt 33 Cent (alles brutto).
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
2Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
3Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 5285582
4Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
5Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
6Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
7Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
8Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 12123
9Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
10Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
11Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
12Planung Heiz- und Lüftungstechnik KfW 40-Plus Einfamilienhaus - Seite 765
13Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD - Seite 4178
14Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? - Seite 325
15Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt 11
16Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 50311
17Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen - Seite 3117
18Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
19Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 2103
20Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365

Oben