Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage

4,80 Stern(e) 4 Votes
OWLer

OWLer

Sind Eigenleistungen möglich? Dann könntest due ab den Luftverteilern evtl. die Rohre selber legen.
Ich hätte gesagt, nur Rohre legen lassen und dann selbst das Gerät anschließen. Oder meinst du das?

Einfach bis Oktopus und dann selbst Gerät kaufen, anschließen und Inbetrieb nehmen. So ein Gerät ist so komplex, wie ein Toaster.
 
R

Ramona13

Gut, die Kosten für Filter kann man noch drauf rechnen, aber was soll an dem Gerät für 400€ alles jährlich gewartet werden, wenn man bereits selbst die Filter tauscht? Bei Zehnder findet man das als Wartungspaket Basic, dafür würde ich jetzt kein Geld ausgeben, wenn mal wirklich was nicht mehr geht kann ja immer noch ein Techniker kommen...
  • Service-Garantie
  • Zehnder Qualitätszertifikat
  • Professionelle Wartung alle 2 Jahre durch Lüftungsexperten
  • Erinnerungsservice für Filterwechsel
  • Terminservice für Wartung
  • Update Gerätesoftware
  • Support/Kundenservice
  • Technische Geräteeinweisung
 
D

Dogma

400 EUR Wartung / Jahr (klar, kann man auch weglassen, dann sind es halt 5.000 EUR alle 6 Jahre Reparatur), 50 EUR Filter alle sechs Monate, nach 30 Jahren braucht man wahrscheinlich mindestens nen neues Kugellager, keine Ahnung was das mit Lohn kostet.
Was willst du den groß Warten bei einer normalen Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Außer Filter im Gerät und wenn man hat noch die Abluftfilter in den Tellerventilen, fertig ;)

Bei meiner ist nach ca. 6 Jahren beide Kugellager durch gewesen. Für 20€ vier neue gekauft und eingebaut. Läuft mittlerweile wieder ca. 1 Jahr
 
H

HeimatBauer

Also die Wartung bestand bei uns aus
- Wärmetauschereinheit rausziehen
- beide Richtungen mit Wasser durchspülen
- beide Richtungen durchpusten
fertig.

Die Abluftfilter in den Räumen da sollte man sich gleich bei der Montage einen Reserve-Satz geben lassen, dann einfach alle zwei Monate einmal alle tauschen und die dreckigen
- absaugen
- einmal mit Spüli durchspülen
- trocknen lassen
fertig
 
WilderSueden

WilderSueden

Das stimmt, aber da die meisten zu wenig Lüften haben die wenigsten das Problem mit trockener Luft und es fällt eher bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf.
Das Argument mag technisch richtig sein, es ist aber vollkommener Quatsch. Ohne Lüften hast du verbrauchte Luft, die muss raus. Und gerade im Altbau gammelt es vielen Leuten in den Ecken und hinter dem Schrank. Ursache sind Wärmebrücken, feuchte Luft und unzureichender Luftaustausch. Wir können lange rumdiskutieren...das einzige haltbare Argument gegen eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist der Preis.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 238
2Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
3Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
4Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 430
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 279
6Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? - Seite 218
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
8Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 358
9Nachbar beschwert sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sei zu laut - Seite 217
10Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 545
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 571
13Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? - Seite 218
14Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 218
15Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 232
16Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra - Seite 218
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun 29
19Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 439
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan - Seite 334

Oben