Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus?

4,80 Stern(e) 5 Votes
R

R.Hotzenplotz

Du hast natürlich mit deinem Einwand bezüglich Möbel etc. Recht @Traumfaenger. Wir können das nicht sicher sagen. Aber nachdem wir uns jetzt 1,5 Sonntage in dem Musterhauspark herum getrieben haben - was von vornherein ohnehin eigentlich eher für Ideen bezüglich des Innenraums, Architektur etc. gedacht war - sehen wir überhaupt keinen Grund, so ein Fertighaus anstelle eines massiven Hauses zu bauen. Hätte immer gedacht, solche Häuser sind günstiger und derjenige, der Geld sparen möchte, baut halt sowas anstelle eines massiven Hauses. Zum gleichen Preis kann ich es irgendwie nicht verstehen....

Zum Schallschutz: Meinst du, massive gemauerte Häuser und Fertighäuser nehmen sich da nichts? Muss am Donnerstag mal hinsichtlich unseres Projekts beim Massivhausbauer entsprechende Werte erfragen.
 
tomtom79

tomtom79

Also ein Kalksandstein wird definitiv besser sein als ein Fertighaus oder ein Blähton, wie es bei Poroton aussieht weiß ich nicht.

Ich kenne halt niemand der in beiden gelebt hat und sein empfinden zum Schall-Lärm ausdrücken kann.

Aber es ist nicht nur der Stein ausschlaggebend, sondern die Fenster und die Rollladen Kästen hier würde ich beim Hausbau darauf achten.
 
R

R.Hotzenplotz

Also ein Kalksandstein wird definitiv besser sein als ein Fertighaus oder ein Blähton, wie es bei Poroton aussieht weiß ich nicht.

Ich kenne halt niemand der in beiden gelebt hat und sein empfinden zum Schall-Lärm ausdrücken kann.

Aber es ist nicht nur der Stein ausschlaggebend, sondern die Fenster und die Rollladen Kästen hier würde ich beim Hausbau darauf achten.
Gibt es klare Vorgaben, die du dahin gehend machen würdest?
 
OliverK

OliverK

Erstmal danke an alle, die sich die Zeit genommen haben hier zu antworten. Tolle Tipps dabei!

Was denn nun ? "erkannt haben" kann man nur Fakten, "soll besser sein" klingt aber eher nach Hörensagen.
Du hast sicher recht. Ich versuche immer zu vermeiden etwas als definitiv wahr hinzustellen denn ich lerne jeden Tag hinzu und manche Dinge stellen sich nachher doch als falsch heraus.
Mein bisheriger Eindruck von Massivhaus vs. Fertighaus ist insgesamt bei beiden: Sehr abhängig von verwendeten Materialien und Qualität der Baufirma. Wenn wir hier von jeweils hochwertigen Materialien und guten Baufirmen ausgehen, dann gilt für folgende Punkte:
  • Kosten: Recht ähnlich.
  • Raumklima: Auch vergleichbar da beide luftdicht. Hier hat eine Lüftungsanlage mehr Einfluss
  • Bauzeit: Leichter Vorteil Fertighaus aber nicht viel. Größter Vorteil Fertighaus ist hier wohl die Wetterunabhängigkeit, vor allem wenn ein Großteil des Baus in den Winter fällt
  • Stabilität/Qualität: Vergleichbar
  • Schallschutz: Nach den bisherigen Antworten hier und dem Googeln nach "Schallschutz in Fertighäusern" (guter Tipp!) sieht es so aus als würde sich das auch nicht mehr viel tun.
Heißt dass sich ein Fertighaus in Trockenbauweise àla Bien-Zenker und ein Massivhaus "Stein auf Stein" in Qualität und Wohnkomfort (inkl Schallschutz) am Ende kaum unterscheiden wenn man eine gute Baufirma mit guten Handwerkern und einem guten Bauleiter erwischt, die gute Materialien verwenden und man im Idealfall noch einen guten Sachverständigen hat, der auftauchende Mängel (die es immer geben wird) findet.

Kann man das so in etwa zusammenfassen?

Wer für Baufirma/begleitender Sachverständigen einen Tipp für Ingolstadt hat, würde mir sehr helfen
 
R

R.Hotzenplotz

Hi Oliver,

hast du dich denn jetzt für ein Fertighaus entschieden? Oder bist du noch offen für beide Bauweisen?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
2Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
3Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 639
4Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
5Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218
6Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? 33
7Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz - Seite 385
8Fertighaus oder Massivhaus? - Seite 221
9Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 1280
10Deutsche Massivhaus insolvent ? - Seite 109844
11Ampek Fertighaus - Seite 217
12Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 959
13Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) - Seite 211
14Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
15Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? - Seite 645
16Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? - Seite 322
17200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen? - Seite 229
18Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
19Kann ich mir ein Fertighaus leisten? - Seite 260
20Fertighaus - ja oder nein? - Seite 495

Oben