Ich finde die letzte (Hang2) am ansprechendsten.Die 3. Variante ist wohl die beste FFB Garage und UG auf 255.00
Die Einfahrt hat dann ein Quergefaelle von 52cm auf 6,5 m dann wird man noch 1 m richtung Sueden ruecken muessen.Ich finde die letzte (Hang2) am ansprechendsten.
Ähnliche Themen | ||
22.06.2020 | Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt | Beiträge: 10 |
18.01.2019 | Bebauungsplan: Garage auf Grenze (außerhalb Baufenster) | Beiträge: 53 |
02.11.2023 | Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück | Beiträge: 12 |
31.05.2020 | Garage, Carport oder beides? | Beiträge: 12 |
29.06.2023 | Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan | Beiträge: 22 |
26.08.2021 | Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau | Beiträge: 33 |
16.03.2021 | Fläche vor Garage laut Bebauungsplan | Beiträge: 22 |
15.04.2019 | Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) | Beiträge: 43 |
22.04.2020 | Bebauungsplan mit Vorstellungen kombinieren - Brainstorming | Beiträge: 23 |
12.07.2021 | Hang-Grundstück, Carport abfangen | Beiträge: 22 |