Umgang mit Natursteinplatten für Terrasse?

5,00 Stern(e) 4 Votes
S

Steve_D

Hi, mal eine Frage an die Pros, wir haben eine Terrasse aus Travertin von einer Firma bauen lassen, die Platten (30x60cm) in Splitt gelegt. Müssen die jetzt noch mit Quartzsand eingekehrt werden und dann noch einmal abgerüttelt? Unser Terrassenbauer meinte nämlich, ist nicht notwendig, auserdem hat er eh keinen Rollenrüttler für solche Platten.

VG & Danke
 
F

Fuchur

Terrassenplatten werden nicht gerüttelt, die brechen dabei. Und für die Fugen nimmt man Brechsand/Splitt, keinen Quarzsand (auch wenn das viele so machen).
 
S

Steve_D

Danke, ich hatte gelesen, dass es da extra einen Rollenrüttler gibt, Problem ist für mich, dass sich nach knapp einem Jahr, einige Platten ganz schön 3 - 5mm gesenkt haben.
 
Nida35a

Nida35a

Und für die Fugen nimmt man Brechsand/Splitt, keinen Quarzsand (auch wenn das viele so machen).
Unser Garten- und Landschaftsbauer meinte, der Feinsplit verkantet in den Fugen, vermindert das kippeln und bringt erst Festigkeit in die Fläche.
Und schön nachfegen, so 3-5 mal, im 4 Wochen Abstand
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 114 Themen mit insgesamt 803 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umgang mit Natursteinplatten für Terrasse?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15
2Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
3RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 672
4Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
5Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
6Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
7Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei - Seite 246
8Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
9Spitzboden OSB platten Messgerät 15
10Rigips Platten direkt streichen??? 11
11Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
12Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
13OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 233
14Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
15XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
16Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
17OSB Platten im Spitzdach 17
18Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
19KG-Rohr in Splitt verlegen möglich? 17
20Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235

Oben