Türe DIN links oder rechts - geht beides?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Türe DIN links oder rechts - geht beides?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Michael64315

Vielleicht hat es andere Gründe? Wie tief ist den der Stummel an der die Zarge befestigt wird? Wenn man jetzt noch den Griff dazu rechnet wird's knapp mit 90grad. Aber rede mit dem Vermieter vielleicht hat er es nicht auf dem Schirm.
Das ist nicht das Problem, die Tür ist leider in meinen Augen falsch projektiert und somit auch falsch bestellt. Mängelbeseitigung soll auf meine Kosten erfolgen, oder Einbau erfolgt als "Linke" Tür wie auf der Zeichnung. Gleich rechts um die Ecke befindest sich dann der Herd, welcher bei offener Tür verdeckt wird.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Das ist nicht das Problem, die Tür ist leider in meinen Augen falsch projektiert und somit auch falsch bestellt. Mängelbeseitigung soll auf meine Kosten erfolgen, oder Einbau erfolgt als "Linke" Tür wie auf der Zeichnung. Gleich rechts um die Ecke befindest sich dann der Herd, welcher bei offener Tür verdeckt wird.
du hast meine, mEA wichtige Frage, bisher leider nicht beantwortet. Die Beantwortung würde uns hier helfen nicht weiter im Nebel stochern zu müssen.
 
M

Michael64315

wer sagt du sollst das so akzeptieren? Der Vermieter oder der Tischler / Sub?
Wenn Sub, dann sprich doch freundlich mit dem Vermieter ob er es nicht noch ändern könnte, das wäre echt problematisch für euch usw.
Als Vermieter (ich bin auch Vermieter) hätte ich ein Interesse den Mieter im Rahmen der Möglichkeiten und bei Wahrung von Kostenrahmen zufrieden zu stellen.
Der Vermieter besteht auf die "Linke" Tür. Die Probleme der Nutzung sind ihm im egal. Die Fronten sind leider verhärtet und eine Kompromisslösung wird nicht angehört. Der Tischler hat mich zum Einbautermin erst auf das Problem hingewiesen, sonst hätte ich es erst nach dem Einbau erfahren. Der Tischler ist somit auch der Leidtragende, da er nach Auftrag bestellt hat und nun eine Tür ohne Anschlag einbauen soll/muss. Bei einer Nutzung und Öffnung über 180 Grad würde dann die Zarge ausgehebelt. Das kannst Du auch keinem dreijährigen Kind erzählen. Noch bin ich ratlos.
 
S

Sunshine387

Es ist ja nicht dein Eigentum. Das kann der Vermieter so machen lassen. Das das nicht sinnvoll ist ist uns alle klar. Das es anders rum besser wäre auch. Und das er wegen so einem Theater nicht nachgibt ist noch viel blöder. Aber Fehler einräumen kann nicht jeder gut. Ist halt wirklich doof gelaufen. Aber rechtlich gibt es dar gar keine Grundlage.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türe DIN links oder rechts - geht beides?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
3Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
4Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
5Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
6Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
7Hauseingang mit Flur oder ohne 15
8Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
9Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
10Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
11Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
12Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
13Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
14Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 210
15Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG - Seite 314
16Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
17Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
18Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
19Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
20Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210

Oben