S
Scouty
Hallo zusammen,
2012 habe ich mir einen Pax gekauft. Damals leider ohne sanft schließende Scharniere.
War es damals tatsächlich so, dass in der Packung der sanft schließenden Scharniere, die Dämpfer enthalten waren, welche nur oben darauf gesteckt werden, wie man sie von der Faktum Küche kennt? Bei der Küche hießen die Scharniere und Dämpfer INTEGRAL. Heute heißen sie Utrusta. Sind die INTEGRAL und UTRUSTA Dämpfer identisch?
Und dann habe ich von den Dämpfern von BLUM gelesen. Diese wiederum sind identisch mit INTEGRAL und UTRUSTA?
Ich habe zum Test dann jetzt mal von meiner FAKTUM Küche die Dämpfer an den PAX geklemmt, um zu schauen, ob die wirklich passen. So an sich passen sie, aber wenn diese mittlere Stellschraube zu weit rausguckt, dann bekomme ich auch den Dämpfer nicht mehr darauf. Habt ihr hierfür noch Tipps?
Wie viele Dämpfer sind empfehlenswert bei einer Türhöhe von 229 cm und vier Scharnieren?
Freu mich von euch zu hören!
Viele Grüße
Scouty
2012 habe ich mir einen Pax gekauft. Damals leider ohne sanft schließende Scharniere.
War es damals tatsächlich so, dass in der Packung der sanft schließenden Scharniere, die Dämpfer enthalten waren, welche nur oben darauf gesteckt werden, wie man sie von der Faktum Küche kennt? Bei der Küche hießen die Scharniere und Dämpfer INTEGRAL. Heute heißen sie Utrusta. Sind die INTEGRAL und UTRUSTA Dämpfer identisch?
Und dann habe ich von den Dämpfern von BLUM gelesen. Diese wiederum sind identisch mit INTEGRAL und UTRUSTA?
Ich habe zum Test dann jetzt mal von meiner FAKTUM Küche die Dämpfer an den PAX geklemmt, um zu schauen, ob die wirklich passen. So an sich passen sie, aber wenn diese mittlere Stellschraube zu weit rausguckt, dann bekomme ich auch den Dämpfer nicht mehr darauf. Habt ihr hierfür noch Tipps?
Wie viele Dämpfer sind empfehlenswert bei einer Türhöhe von 229 cm und vier Scharnieren?
Freu mich von euch zu hören!
Viele Grüße
Scouty