Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Uwe82

Uwe82

Die Frage bei Hausautomation ist, was man alles haben will. Und da ist die Programmierung der wichtigste Faktor. Solange man vorher eine Art Roadmap hat, was man alles machen möchte und sich (vor allem, wenn einem selbst nichts einfällt, denn der Appetit kommt bekanntlich beim Essen) und damit dann die richtigen Komponenten an den richtigen Stellen wenigstens vorsieht, dann kann man viel auch selbst machen.

Und zum Thema Loxone: Wir haben das System als Automatisierungskomponente und Teilsystem als Ergänzung von KNX auch im Einsatz und das hat sich bewährt. Von einer reinen Loxone-Installation habe ich relativ schnell Abstand genommen, weil es a) sehr viel Platz im schrank braucht und b) dann genauso teuer ist, wie die vergleichbaren KNX-Komponenten.

Wir haben alles selbst beschafft, geplant und auch mit Hilfe unseres Elektrikers verbaut und sind an der Verfeinerung der Programmierung. Kosten bewegen sich für die Komponenten bei bis zu 10.000€, wir haben noch nicht alles. Die Programmierung verschlingt extrem viel Zeit und dafür muss man dann vom Fachmann auch entsprechend löhnen. Aber selber ran muss man sowieso, weil man immer wieder auf Ideen kommt, nach dem Einzug.

Was haben wir gemacht: Rollladensteuerung und -Automatisierung, Licht, Steckdosen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Steuerung, Heizungsanbindung (kommt noch, aber nur für rudimentäre Steuerung, ERR ist Quatsch), Haustürkommunikation, Garagenanbindung (kommt noch), Fensterüberwachung, usw. usf. Ideen hab ich noch jede Menge .

Aber mit entsprechend Eigenleistung kann man deutlich weniger dafür ausgeben, >20.000€ wäre es mir definitiv nicht wert gewesen. Die Frage ist, ob der TE an der Stelle selber ran will oder das lieber den Fachmann machen lassen will. Der Punkt ist, dass man in der Regel hinterher von selbigem abhängig ist.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX oder Funk System für Neubau 24
2KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 1697
3Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
4Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
5Loxone in Eigenleistung 19
6Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 14571
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8KNX, Loxone, mygekko usw? 14
9KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 983
10KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 1095
11KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 5104
12Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 35
13KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 634
14Energie Visualisierung der Loxone Config - Seite 217
15Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) - Seite 211
16KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
17Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 257
18KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 320
19Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 73
20KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? - Seite 212

Oben