Terrassendach durchsichtig / undurchsichtig

5,00 Stern(e) 4 Votes
Umbau-Susi

Umbau-Susi

Wir haben auf dem Balkon als Überdachung Polycarbonat-Platten. Die reinigen sich bei Regen oder Schnee meist selbst ganz gut. Man sieht sen Dreck auch nicht so durch das Muster.
Sind damit zufrieden, ist aber etwas Preisintensiv..
 
andimann

andimann

Hi,
keine Frage, Glas und zwar klares!!!


Nichts ist schöner, als im Herbst und Frühjahr, wenn eigentlich nicht das Wetter ist für die Terrasse, bei leichtem Nieselregen geschützt unter dem Glashimmel zu sitzen und gemütlich zu grillen/Lesen/einfach herumsitzen während alle Nachbarn in ihrer Bude hocken müssen.

Klares Glas gibt dir dabei die Illusion im Freien zu sitzen während du den Regen auf dem Dach hörst


Und auch Sommergewitter bei einem Grillabend verlieren jeglichen Schrecken


Mein Vater hat so eine Überdachung schon in den 70 er Jahren an unserem Haus installiert. Anfangs noch mit diesem Drahtgitterglas. Das wurde dann später durch klares, begehbares VSG ersetzt.

Es stand eine große Tanne und ein Obstbaum daneben, die Scheiben haben wir einmal im Jahr mit Wasserschlauch und weichen Besen sauber gemacht. Das reichte. Zeitaufwand eine gute h für etwa 25 qm.

Einzige zwei Nachteile des VSGs

Preis, das wird nicht billig

Gewicht, das Glas verlangt eine entsprechende Unterkonstruktion und ist bei Scheibengrößen von 3 m Länge und 1 Breite nur noch schwer mit Hausmitteln zu händeln. Unsere Terrasse hatte 4,5 m lange Glasstreifen, ich weiß bis heute nicht, wie die das installiert haben ohne die Platten zu zerbrechen.



Viele Grüße,


Andreas
 
P

Payday

danke für deine ausführliche Antwort.

ich tendiere auch eher zu klar durchsichtig, obwohl ich zuerst dagegen war. wir würden im Sommer einfach Stoffe unterm Dach zwischen die Balken hängen als sonnenschutz. die Frau näht gerne, da lässt sich was machen.
vsg Glas ist derzeit preislich aber nicht machbar. die Statik dafür wird aber ausreichend sein, da wir die gleichen dicken Hölzer bekommen wie beim Carport (ist ja aus 1 guß).

müssen nur noch überlegen, ob wir das jetzt machen. kosten soll der Spaß inkl. Montage usw 2000€ zusätzlich zum carportpreis.
 
Musketier

Musketier

Mit 2000€ kommst du aber günstig weg.
Wir liebäugeln schon seit kurz nach dem Einzug mit einer Glas-Aluminium Überdachung und Markise. Aber da ist man Ratz Fatz bei 15T€ und mehr. Bisher konnten wir uns zu der Summe noch nicht durchringen. Die Sondertilgungen waren verlockender.
 
P

Payday

ist auch günstiger, da es direkt am Carport mit integriert wird und einige dinge ja nur 1x anfallen (Planung, auf/Abbau, anfahrt usw, regenrinne, Abdichtung usw fallen ja nur 1x an, bzw ob man 6 oder 9meter abdichtet ist egal sobald man alles vorbereitet hat). die bedachung ist halt auch kein vsg oder ähnliches.

für 6000€ bekomme ich vom Fensterbauer des Unternehmens eine markise 6meter breit mit Handy Steuerung inkl. Montage. das wäre mir persönlich auch zu viel, zumal markisen halt windanfällig wären und auch nicht geeignet wären als regenschutz. 2000€ ist überschaubar und wertet die Terrasse schon ungemein auf.
 
Y

ypg

Meine Mutter bekommt das k***, wenn sie daran denkt, die Stoffe mal wieder abnehmen zu müssen, um sie zu waschen. Und sie war Dekorateurin! ...
Ich habe immer an ein Glasdach gedacht, wenn ich grübel, ob oder ob nicht überhaupt ein festes Dach zu haben. Abschreckend finde ich das an sich schicke Glasdach von meinen Eltern, wenn ich den Dreck darauf sehe. Tja, nun, Glasputzer macht das nur alle halbe Jahre, weil es sehr kostenintensiv ist (Eigengefährdung).

Ich würde es mal von dem Sonnenstand abhängig machen, ob man in der Ecke gewillt ist, im Gewitter draußen zu sitzen, mehr einen Regen- oder Sonnenschutz braucht. Eine gedeckte Überdachung kann nämlich ganz behaglich sein
Wie ist denn die Ausrichtung von Eurem Plan - hab die Zeichnung vom letzten Thema ja noch im Sinn... Welche Richtung ist oben?
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassendach durchsichtig / undurchsichtig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
2Außenanlage, Terrassenüberdachung - festes Dach oder Markise? - Seite 425
3Planung Terrasse und Überdachung 50
4Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
5KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? - Seite 41766
6Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
7Terrassen-Überdachung Stadtvilla - Seite 319
8Terrassenüberdachung oder Markise? - Seite 228
9Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas - Seite 211
10Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller? 12
11Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 346
12Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung - Seite 213
13Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
14Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung - Seite 330
15Terrasse erstellen lassen 11
16Empfehlung zu Markise 12
17RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
18Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
19Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
20Feste Markise sinnvoll? 18

Oben