Teppich, Laminat oder Parkett?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

saschneider-1

Geschätzte Eigenheimbesitzer/-innen

Ich erwerbe zur Zeit eine Eigentumswohnung und kann den Bodenbelag frei wählen.
Auch nach reiflicher Überlegung schwanke ich doch sehr zwischen Teppich, Laminat oder Parkett?
Die Kosten spielen bei der Entscheidung in diesem Fall keine Rolle.

Was meint die Community? Was sind die Vor- und Nachteile?

Besten Dank für Ihre Antworten.
 
M

MODERATOR

Hallo saschneider,wenn Geld bei dieser Frage keine Rolle spielt, rate ich zu Parkett. Gute Teppichböden sind auch etwas schönes, da gibt es wirklich dauerhafte Produkte mit tollen Designs oder Farben, Teppichböden sind fußwarm und haptisch sehr angenehm.Parkett aber ist widerstandsfähiger und kann recht einfach wieder erneuert werden, indem man den Belag abschleift und wieder versiegelt bzw. wachst. Der natürliche Eindruck, den ein Parkettboden einer Wohnung gibt, hat etwas hochwertiges und gleichzeitig geerdetes. Rein technisch gesehen ist Parkett pflegeleichter, Flecken lassen sich relativ einfach entfernen (falls die Beschichtung überhaupt Flecken zulässt), das Abschleifen zum Erneuern des Parketts wäre der grösste Pluspunkt.Laminat lasse ich mal außen vor; Holzimitate sind, naja, Imitate. Die Oberfläche ist bei aller techn. nachweisbaren Abriebfestigkeit doch empfindlich und kann nur ausgetauscht, nicht aufgefrischt werden.
 
D

Dentist-1

Ich habe mich vor Jahren für Parkett entschieden und würde es zumindest bei Kindern nicht wieder machen. Es bilden sich einfach sehr schnell Kratzer durch eingetragene Steinchen. Abschleifen ist natürlich ein Mittel den Boden wieder aufzufrischen, aber das möchte man ja auch nicht nach 2-3 Jahren machen. Zumindest bei Familien mit Kindern würde ich zu Teppich raten.
 
L

Luca-1

Das ist gut, wenn Geld keine Rolle spielt. Dann kommt natürlich das gute Eichenparkett infrage. Auch wenn die Kinder rum tollen und es auf dem Parkett Kratzer und Schlürfen gibt ist das ja kein Problem, dann wird es eben erneuert.
 
K

Kurt1985-1

Parkett als Fußboden ist das beste was es gibt. Geld ist vorhanden, also dann kommt nur Parkett infrage. Gut Laminat würde auch noch gehen, aber der Unterschied ist schon sichtbar.
 
S

seiler-1

Es ist immer die Frage, befinden sich Kleinkinder im Haushalt oder nicht. So ist Parkett der Favorit und das ist schon sehr strapazierfähig. Zu einem Teppich würde ich nicht raten, der verschmutzt relativ schnell. Laminat würde auch gehen, ist aber nicht das gleiche wie Parkett.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Parkett gibt es 296 Themen mit insgesamt 2901 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teppich, Laminat oder Parkett?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Laminat vs. Parkett 10
2Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
3Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
4Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
5Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
6Kombination Fließen und Parkett 14
7Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
8Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
9Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? 39
10Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
11Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee 12
12verlegter Parkett spreiselt 12
13Löcher im neu verlegten Parkett 10
14Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 26
15Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
16Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
17Verlegerichtung Parkett längs oder quer zu Lichteinfall im Wohnzimmer 25
18Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
19Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
20Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48

Oben