Teilung eines Doppelhauses entlang der Dachfirst

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

nordisch

Moin,

ich überlege ein Doppelhaus zu bauen und hätte dafür auch schon ein Grundstück. Nun wäre durch die Lage des Grundstückes und dem Bebauungsplan nur ein Doppelhaus möglich, wo die Teilung entlang der Dachfirst möglich.
Nun meine Frage, weiß jemand ob da etwas grundlegendes dagegensprechen würden? Ich habe bis jetzt kein Doppelhaus gefunden, dass so geteilt ist und wunder mich ob ich irgendwas elementares dabei übersehe.
Vielleicht weiß hier ja jemand mehr.

Grüße nordisch
 
H

hampshire

Ich kann mir gut vorstellen, dass die akustische Entkopplung deutlich aufwändiger ist und der Raum unter dem Dach schlechter zu nutzen. Möglicherweise gibt es das daher nicht oft.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Firstrichtung kann man drehen. Geht nur nicht mehr mit Freisteller. Was fuer Auflagen gibt es denn fuer Doppelhaushälfte?
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Jep und für eine Teilung des Grundstückes wäre die Teilung des Hauses in dieser Richtung von Vorteil. Sonst müsste das eine Grundstück dem anderen Wegerecht gewähren, was dieses unattraktiver macht.
Was meinst Du wie unattraktiv Dein Doppelhaushälfte werden? Nicht umsonst findet man solche Doppelhaushälfte nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 22.01.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4982 Themen mit insgesamt 99012 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teilung eines Doppelhauses entlang der Dachfirst
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
2Hauskauf und Teilung mit mehreren Parteien 13
3Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
4Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
5Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
6Kosten für Doppelhaushälfte 11
7Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
8Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
9Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15
10Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
11Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? 22
12Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
13Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
14Schalldämmung Einschätzung 1965er Doppelhaushälfte 11
15Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten 27
16Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
17Fassadendämmung Doppelhaushälfte was/wie muss durch Nachbarn genehmigt sein 27
18Abstand zwischen Doppelhaushälfte verkleiden - Wie am besten? 15
19Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen? 21
20Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen? 15

Oben