Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt

4,80 Stern(e) 10 Votes
kati1337

kati1337

Moin,
gestern war der Techniker von Stiebel Eltron da und hat den Fortlüfter getauscht.
Er hat uns vieles erklärt war dir nicht wussten. Zum Beispiel, dass wir nur einen Heizkreis haben und es egal ist was wir an "HK2" einstellen.
Außerdem, dass die Maschine sich nicht die vergangenen Tage immer wieder ohne Fehlermeldung abgeschaltet hat, sondern dass es immer wieder Fehler 07 (Fortlüfter) war. Die schreibt die bloß nicht untereinander weg in der Fehlerliste, und das angezeigte Datum bleibt das Datum des ersten Auftretens. Er konnte es beim Auslesen aber sehen, dass es immer 07 war.

Und er hat uns ein Foto der alten Pumpe gezeigt, die in der Woche zuvor ausgebaut wurde. Das war ganz deutlich zu sehen ein Kurzschluss. Sein Kollege hatte sie nach dem Ausbau geöffnet.
Aktuell läuft sie jetzt gut und auch viel runder als vorher. Offenbar hatte der defekte Fortlüfter auch vorher, als sie noch lief, irgendwas mit dem Verbrauch zu tun. Ich hänge euch mal Bilder an vom Verbrauch vor 4 Tagen (als sie noch defekt war, bzw zu dem Zeitpunkt nur ne Macke hatte), und heute. Schaut euch mal die Werte über Nacht an.
Das gefällt mir so schon viel besser.
tecalor-thz-504-lwwp-keine-2-monate-in-betrieb-und-dauernd-defekt-443261-1.png

tecalor-thz-504-lwwp-keine-2-monate-in-betrieb-und-dauernd-defekt-443261-2.png

VG,
Kati
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es ist ja eine kombinierte Anlage und wenn der Lüfter nicht richtig funktioniert dann versucht die Anlage das ganz bestimmt irgendwie zu kompensieren, bzw. bekommt dann falsche Werte von den Sensoren usw.

Super das bei dir der Fehler beseitigt wurde. Kommt möglicherweise auch durch den Kurzschluss. Jetzt geht es bestimmt bergauf.
 
Z

Zaba12

...oder es ist einfach nur gerade wärmer Sodas die Wärmepumpe weniger verbraucht.

Kleiner Scherz, wird schon. Mach mal bitte nen Screenshot in 1,5- 2 Wochen.
 
kati1337

kati1337

...oder es ist einfach nur gerade wärmer Sodas die Wärmepumpe weniger verbraucht.

Kleiner Scherz, wird schon. Mach mal bitte nen Screenshot in 1,5- 2 Wochen.
OK, gerne.
Denkst du der Verbrauch normalisiert sich noch?
Seit der Techniker den Fortlüfter getauscht hat läuft sie jedenfalls ohne Probleme. Vorher hatetn wir ja immer den Ärger, dass die WW-Solltemperatur sich runtergeregelt hat, also dass er die mit der Wärmepumpe nicht erreichen konnte. Das war ja schon fishy. Das ist nun weg. Der Stiebel-Mann hat was eingestellt, und das bleibt als Soll stehen, obwohl Eco-Modus an ist.

Ich habe trotzdem noch den faden Beigeschmack, dass wir jetz ein "Montagsgerät" hier stehen haben, weil der Solarteur nen Kurzschluss verursacht hat. Da steckt ja schon sehr viel Elektronik in diesen Anlagen, und das ungute Gefühl bleibt bestehen, dass die ganze Geschichte nicht 100% rund laufen könnte, weil ggf noch weitere Komponenten was abbekommen haben. Der Fortlüfter funktionierte ja auch eine Weile noch, nur eben nicht mehr so richtig. Wer weiß ob noch andere Teile im Gerät gerade nur so zu 70% funktionieren? Meh.
 
kati1337

kati1337

Wie macht sich die Wärmepumpe denn bei den nun etwas niedrigeren Außentemperaturen?
Sorry, die Antwort kommt spät, aber: Wir sind mittlerweile sehr zufrieden.
Nach dem letzten Besuch des Technikers ist glücklicherweise nie wieder was vorgefallen.
Wir haben auch gestern mal den Jahresverbrauch durchgerechnet und sind positiv überrascht wie günstig man mit der Wärmepumpe heizt, trotz der hohen Energiepreise aktuell.
Wir kamen im ersten vollen Jahr (erster/zweiter Winter) auf insgesamt etwa 2350 kWh Verbrauch. Ich nehme sehr häufig ein Bad und wir haben's immer mollige 24°C im Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 24 Themen mit insgesamt 405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
2Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
3Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
4Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
5Stiebel Eltron WPL 08 S 15
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
7Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
8Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 61439
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
10Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
11Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
12Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 745
13Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 4491
14Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 218
15Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
16BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
17Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? 28
18Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 319
19Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? - Seite 224
20Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 2134

Oben