S
Sektionschef
Hallo
In meiner Ikea Küche möchte ich einen Ansetztisch so wie im Bild einbauen.
Allerdings suche ich nach einer Lösung, um diesen Tisch einfachst abbauen zu können, wenn zB. großer Besuch kommt und ich in der Küche mehr Platz benötige.
Der Ansatztisch soll aus der selben Arbeitsplatte werden wie die restliche Küche, wahrscheinlich wird es die Numerär Eiche. Ich nehme mal an, den Ansatztisch muss ich aus dem Personlig Programm von Ikea bestellen.
Im dzt. Entwurf befinden sich unter dem Ansetztisch an der Wand ein 30cm Unterschrank mit Drehtüre sowie ein Eckregal.
Ich dachte mir nun, ich bestelle mir zusätzlich ein Stück Arbeitsplatte mit dem Maß 62X62 und wenn ich den Ansetztisch abmontiere, dann setzte ich dieses Stück auf die beiden Unterschränke.
Nur:
Wie kann ich den Ansatztisch so an die Unterschränke montieren, daß er stabil ist aber ohne Werkzeug schnell abmontierbar ist. Hat jemand von euch eine gute Idee, wie ich hier eine Art Schnellverschluss realisieren kann?
Die Füße des Ansetztisches(weiß noch nicht ob 1 oder 2 Füße sein werden) sollen auch irgendwie schnell abschraubbar sein, damit ich den Ansetztisch schnell wo verstauen kann.
Hoffe auf gute und hilfreiche Ideen!!!
mfg
Sektionschef
In meiner Ikea Küche möchte ich einen Ansetztisch so wie im Bild einbauen.
Allerdings suche ich nach einer Lösung, um diesen Tisch einfachst abbauen zu können, wenn zB. großer Besuch kommt und ich in der Küche mehr Platz benötige.
Der Ansatztisch soll aus der selben Arbeitsplatte werden wie die restliche Küche, wahrscheinlich wird es die Numerär Eiche. Ich nehme mal an, den Ansatztisch muss ich aus dem Personlig Programm von Ikea bestellen.
Im dzt. Entwurf befinden sich unter dem Ansetztisch an der Wand ein 30cm Unterschrank mit Drehtüre sowie ein Eckregal.
Ich dachte mir nun, ich bestelle mir zusätzlich ein Stück Arbeitsplatte mit dem Maß 62X62 und wenn ich den Ansetztisch abmontiere, dann setzte ich dieses Stück auf die beiden Unterschränke.
Nur:
Wie kann ich den Ansatztisch so an die Unterschränke montieren, daß er stabil ist aber ohne Werkzeug schnell abmontierbar ist. Hat jemand von euch eine gute Idee, wie ich hier eine Art Schnellverschluss realisieren kann?
Die Füße des Ansetztisches(weiß noch nicht ob 1 oder 2 Füße sein werden) sollen auch irgendwie schnell abschraubbar sein, damit ich den Ansetztisch schnell wo verstauen kann.
Hoffe auf gute und hilfreiche Ideen!!!
mfg
Sektionschef