Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Markus254

Irgendwie dreht sich es im Kreis :D ... Der Flanschheizkörper ist der Heizstab in der Wärmepumpe, der bei Bedarf (Ausfall der Wärmepumpe) rein elektrisch betrieben werden kann. 1 kW rein, 1 kW Wärme raus. Wenn alles funktioniert, macht das die Wärmepumpe 100% inkl. Dopplungseffekt. 1 kW rein, 3 kW Wärme raus.

Die Frage war generell, wie verschalte ich die Wärmepumpe mit der Photovoltaik Anlage, damit sie in einem Stromkreis sind und immer noch BAFA konform. Ich denke mit einem Zweirichtungszähler für Wärmepumpe und Photovoltaik und die Wärmepumpe bekommt einen eigenen Zwischenzähler sollte es passen. Den benötigten Wärmezähler hat sie integriert.
 
R

RotorMotor

Sag doch Mal dass Modell.
Recht wahrscheinlich hat für Wärmepumpe auch einen Strom/Energiezähler integriert.
 
N

netuser

Die Frage war generell, wie verschalte ich die Wärmepumpe mit der Photovoltaik Anlage, damit sie in einem Stromkreis sind und immer noch BAFA konform. Ich denke mit einem Zweirichtungszähler für Wärmepumpe und Photovoltaik und die Wärmepumpe bekommt einen eigenen Zwischenzähler sollte es passen. Den benötigten Wärmezähler hat sie integriert.
Hallo Markus,

ich habe die gleiche Konstellation mit BAFA-geförderter Wärmepumpe und Photovoltaik auf dem Dach, daher interessiert mich das Thema ebenfalls, ohne dass ich etwas dazu beitragen kann. Gleichzeitig verstehe ich allerdings nicht so ganz wo überhaupt das Problem liegt. Muss man hier tatsächlich hinsichtlich der Verschalung etwas Besonderes beachten, sofern die Wärmepumpe die geforderten Zähler integriert hat? Ist letzteres nicht ohnehin eines der Kriterien für die Förderfähigkeit der Wärmepumpe fernab der externen Verschaltung?
 
G

guckuck2

Die Frage war generell, wie verschalte ich die Wärmepumpe mit der Photovoltaik Anlage, damit sie in einem Stromkreis sind und immer noch BAFA konform. Ich denke mit einem Zweirichtungszähler für Wärmepumpe und Photovoltaik und die Wärmepumpe bekommt einen eigenen Zwischenzähler sollte es passen. Den benötigten Wärmezähler hat sie integriert.
genau so, wobei so kein vergünstigter Wärmepumpen-Stromtarif nutzbar ist. Je nach Region ist das aber sowieso verschmerzbar, da ein Preisvorteil kaum besteht.
 
Hangman

Hangman

Den Zwischenzähler kann man sich sparen, denn die von der BAFA geforderte Funktion Stromverbrauch und Wärmemenge der Wärmepumpe zu ermitteln ist in der Wärmepumpe integriert - zumindest bei unserer Vitocal (Modell 333):
Vitocal I.jpg
Vitocal II.jpg


Wärmepumpe-Stromtarif braucht man bei vorhandener Photovoltaik ohnehin eher nicht. Also reicht ein Photovoltaik-üblicher Zwei-Richtungszähler und aus die Maus.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
2Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
3BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
4Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
5BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
6KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik - Seite 217
7Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
8BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643
9Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 638
10Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus mit Keller - 150m² Wohnfläche 19
12Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
13Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
14BAFA Förderung Tipps - Seite 238
15KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
16BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
17Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 4510
18BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
19Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
20Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57

Oben