Stromverbrauch Mietgarage festhalten - Technik?

4,50 Stern(e) 4 Votes
MaxPower90

MaxPower90

Hallo liebe Leute,

ich besitze eine kleine ETW mit Garage im selben Haus. Die ETW habe ich an eine Person vermietet, die Garage werde ich an eine andere Person vermieten. Die Garage hat Strom und es gibt einen gemeinsamen Zähler für ETW und Garage.

Nun wird der Garagenmieter nicht sehr viel Strom verbrauchen. Trotzdem will ich dem Wohnungsmieter diese Kosten nicht heimlich aufbürgen. Das fände ich unsportlich

Es gibt ja Schlösser für Steckdosen, sodass ich den Garagenstrom auf 1 Steckdose beschränken könnte. Und es gibt ja auch digitale Strommesser, auch wenn die nicht geeicht sind.

Sehr ihr eine Möglichkeit, wie ich das ganze fair und genau lösen kann? Ich bin da mit keiner Lösung, die mir bisher eingefallen ist, so richtig zufrieden.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Zusatzzähler für Hutschiene in der Leitung zu der Steckdose...es gibt auch geeichte...kosten 20 Euro...
 
H

Hausbauer1

Wirklich teuer würde es erst, wenn der Mieter der Garage immer sein E-Auto damit laden würde.

Das hatten wir mal in einer früheren Wohnung. Auf einem der Stellplätze hat immer jemand sein E-Auto mit dem Gemeinschaftsstrom geladen. Mit normaler Steckdose scheint das zu dauern, das Auto hing da immer tagelang dran.

Da die Tiefgarage sehr groß war und so der Stromverbrauch auf alle umgelegt kaum etwas ausgemacht hat, hat auch niemand was gesagt. Aber wenn es nur eine Garage wäre, fände ich es nicht witzig, wenn ich das bezahle müsste für jemand anders.

Daher finde ich deine Idee sehr lobenswert, dass du das schön trennen möchtest.
 
A

Alex85

Hat der Mieter der ETW den Stromvertrag selbst geschlossen oder hast du das gemacht?
Letzteres scheint mir sehr unüblich, wäre imho aber Voraussetzung dafür, dass du dein Vorhaben umsetzen kannst. Entweder jeder bekommt seinen eigenen Strom, oder du baust den in der Garage zurück.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Mietgarage festhalten - Technik?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleines Haus bauen oder ETW kaufen? 21
2Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
3Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
6Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
7Begehbare Garage (Terrasse) 11
8Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
9Regenspeicher in der Garage? 11
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
11Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
12Balkon auf Garage auf Grenze 11
134m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
14Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
16Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
17Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
18Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
19Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
20Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13

Oben