Kleines Haus bauen oder ETW kaufen?

4,00 Stern(e) 5 Votes
B

Bauanfänger36

Ich bin Single und überlege schon seit längerer Zeit, mein Mietverhältnis zu beenden und mir eigene vier Wände zu kaufen. Ich kann monatlich 800 bis 900 Euro aufbringen. Meine Kaltmiete ist derzeit 600 Euro. Eigenkapital 30.000 Euro. Handwerklich nicht so erfahren, auch keine Handwerkerfreunde.

Ich wohne im Augsburger Umland.
Folgende Überlegungen:

1. Eine neue ETW mit 3 Zimmern, Garage, 80qm und Balkon in einem Dorf kostet zwischen 250.000 und 280.000 Euro, 6 Parteien im Gesamthaus, Hausgeld 250 Euro. Könnte ich mir gut leisten und ich wäre kurz nach Rentenbeginn wohl fertig.

2. Doch dann denke ich mir: Wenn eine neue ETW so viel kostet, dann geht doch auch: Kleines Grundstück kaufen mit 300qm, 250 Euro pro qm, macht 75.000 Euro. Dann ein schlüsselfertiges Fertighaus für 180.000 Euro ohne Keller aber mit Garage, Größe 100qm + 30.000 Euro Baunebenkosten? Ähnlicher Preis aber eigenes Haus.

3. Oder nichts neues kaufen: Ältere ETW für 180.000 Euro und gut is. Problem: In dieser Preislage gibt es schon seit Monaten keine schönen Wohnungen mit 3 Zimmern, zumindest nicht online.

Was würdet ihr mir so raten?

ach ja, ich finde auch immer wieder Fertighäuser mit Grundstück des bekannten Anbieters mit 5 Buchstaben, die "schlüsselfertig" für unter 200.000 Euro liegen. Nachdem der Berater aber nach einem Besuch nicht wiederkam (ich war wohl nicht allzu entschlussfreudig), ist das eher keine Option.
 
Nordlys

Nordlys

Bauen. Die ETW ist doch Mist. Hausgeld 250,-, immer alles zusammen entscheiden müssen, Verwalter, nörgelige Rentner, denen das Treppenhaus nicht sauber genug ist, wenn Dir ne Katze zuläuft, macht wer Alarm, Haustiere wollen wir hier nicht!. Nee. Das lass man. Bestenfalls schau nach einem Endreihenhaus von um die 100. Da kannst noch was sparen.
 
C

Caspar2020

1. Eine neue ETW mit 3 Zimmern, Garage, 80qm und Balkon in einem Dorf kostet zwischen 250.000 und 280.000 Euro, 6 Parteien im Gesamthaus, Hausgeld 250 Euro
Ein Hinweis mit dem Hausgeld; gerade bei Neubauprojekten kann sich das nach Einzug sehr schnell ändern. Immobilieninvestoren sind da gerne aus marketinggründen zu optimistisch.
 
Y

ypg

Als Single könnte aber noch eine sinnliche Herausforderung auf Dich warten, die etwas entfernt wohnt.... und Du dann mit Hütte oder Wohnung nicht mehr flexibel bist.
Hast Du das Thema schon gedanklich behandelt?

Sorry, ist zwar nicht das Thema, aber bevor ich sage: nichts von allem, frage ich lieber
 
Musketier

Musketier

Für ein freistehendes Haus werden 300m² Grundstück nicht reichen.
Außerdem dürfte je kleiner das Haus ist, desto teurer der m² Preis sein.
Dazu kommt der Standort Bayern. Da dürften vermutlich die 180T€ Minimum fürs Haus darauf gehen. Dann fehlt noch der Preis für die Außenanlagen und für die Garage.
Insofern wage ich mal zu behaupten, dass du mit den Preisen für ein freistehendes Haus nicht hinkommen wirst.
Vom Preis her könnte ein Reihenhaus eine Möglichkeit sein. Das sind aber dann meist Bauträger, die vermutlich aber kein 100m² Haus im Angebot haben
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleines Haus bauen oder ETW kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
5Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 570
9Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 752
10ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14
11Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
12Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
13Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? - Seite 211
14Kauf Grundstück, Abriss und Neubau - Seite 319
15Finanzierungen ETW Student + Ingenieur - Seite 357
16Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? - Seite 652
17Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? 39
18Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 244
19Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
20Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10

Oben