Streifenfundament hat einen riss bekommen

4,80 Stern(e) 8 Votes
P

Peug408

Moin grüße aus Russland.

Ich baue hier mein Haus Temperaturen Sommer bis +45 Grad im Winter bis -20 Grad, vor 2 Jahren habe ich das Fundament eingegossen, Bewährungstahl 18 mm ist drinne.

Grundwasser schon nach 50cm Tiefe, habe deswegen das Fundament höher gehoben.
Heißt 50 cm tief und 50cm hoch.

Jetzt ist mir aber ein riss aufgefallen der letztes Jahr nicht da war, ich weiß die Ursache jetzt nicht genau, aber ich habe als erstes 200 Kubikmeter Erde einliefern lassen und das Grundstück angehoben.
Vermute das Grundwasser in der Tiefe fror ein.

Der riss geht auch von oben bis etwa zu der hälfte des Fundaments, so als ob es von unten hochgedrückt wurde.



Meine Frage ist jetzt, wie gefährlich ist oder kann dieser riss werden?
Ich habe mir überlegt eine 15cm Hohe Bodenplatte komplett darüber eingissen also auch auf das Fundament.
streifenfundament-hat-einen-riss-bekommen-538949-1.jpg

streifenfundament-hat-einen-riss-bekommen-538949-2.jpg

streifenfundament-hat-einen-riss-bekommen-538949-3.jpeg
 
P

Peug408

Ja, ich kam leider nicht dazu das Grundstück anzuheben, war zu der Zeit in Deutschland und dann ging die Geschichte mit Corona los.

Jetzt hab ich das angehoben, dürfte also nicht mehr einfrieren.

Mich interessiert es ob eine 15- 30cm dicke bodenplatte auf das Fundament drauf die Sache wieder gerade bügelt

Oder gibt es Empfehlungen wie ihr handeln würdet?
 
Tassimat

Tassimat

Oder gibt es Empfehlungen wie ihr handeln würdet?
Ich würde vor Ort jemanden fragen, der sich damit auskennt.
Auch wenn du Erde drauf gekippt hast steht das Fundament ja trotzdem noch im Wasser.

Ich habe mir überlegt eine 15cm Hohe Bodenplatte komplett darüber eingissen also auch auf das Fundament.
Leg jetzt nicht einfach stumpf eine Bodenplatte drüber. Auch hier muss erstmal ein saubere lagenweisen Aufbau erfolgen. Ich denke die Schicht Erde (Mutterboden??) war da eher kontraproduktiv. Das sieht nicht tragfähig aus.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Sag doch mal was zu den Baugrundverhaeltnissen. Es kann auch unterschiedliche Setzungen gegeben haben.

ein Bewehrungsstahl 18 mm ?

Bei - 20 Grad sollte in der Gegend die Baufirma Erfahrungen haben, wie tief man frostsicher gruendet.

Gibt es Bilder von der Fundamentherstellung?
 
P

Peug408

Moin,
Ja der Mutterboden ist schrecklich, in der Nähe ist ein Fluss deswegen ist das Grundwasser so nah an der Oberfläche.

Der Boden ist klebrig und steinhart, also mit der Schaufel geht da nix.
Habe aber 80cm tief gegraben und 30cm Schotter reingeworfen das Grundwasser stieg auch nicht mehr auf.

Denke ich hätte noch Stahlpfosten 2 Meter tief verankern sollen, wobei das Haus vom Nachbarn hat nicht mal ein Fundament, das steht auf ziegelsteinen, alle Wände bei ihm sind ohne Risse.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Streifenfundament hat einen riss bekommen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
2Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
3Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
4Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
5Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück 41
6Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11
7Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück - Seite 210
8Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 542
9Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
10Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
12Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
13Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? - Seite 737
14Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich - Seite 315
15Regenentwässerung auf dem Grundstück für Baugenehmigung unklar - Seite 210
16Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? - Seite 453
17Grundwasser als Erdwärmequelle 13
18Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? 28
19Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück - Seite 228
20Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt - Seite 224

Oben