Steuerung der Raffstores

4,00 Stern(e) 4 Votes
D

daniels87

Hallo!

Ich mache mir gerade Gedanken wie die el. Raffstores gesteuert werden sollen.
Im EG befinden sich drei richtung Süden, um OG Bad einer.

Mir wären ein Paar Funktionen wichtig:
1. Automatisches hoch- und runterfahren bei Sonnenaufgang/untergang.
2. Automatischer Hitzeschutz. Gut wären mind. 2 Stufen. Stufe 1: Raffstore fährt runter, lässt aber Licht durch. Stufe 2: Raffstore Macht ganz zu.
3. Wenn die Terrassentür offen ist, soll der Raffstore nicht selbstständig runterfahren.
4. Programmierbare Programme
5. Raffstores evtl. über Webinterface oder App steuerbar.
6. Evtl. fein justierbare Lamellenneigung.
7. Selbstständiges Hochfahren bei starkem Wind.

Gibts sowas? Wie kann ich das realisieren? Mit Heimautomation hab ich mich noch überhaupt nicht beschäftigt, weil ich das eigentlich nicht brauche. Aber bezüglich der Raffstores wärs schon wirklich praktisch.

vG,
Daniel
 
S

Sebastian79

Billig wird das nicht, wenn Du kein KNX planst und wirklich alles realisieren willst. Es gibt ja Steuerungen, die sowas ähnliches anbieten, aber auch hübsch teuer.

Mir selbst war das alles zu teuer für ein wenig rauf/runter, daher habe ich folgende Funktionen völlig klassisch umgesetzt:

1: Automatisches Hoch- und Runterfahren bei Sonnenauf- und abgang durch Astrofunktion.

2: Abfahren bei entsprechender Sonneneinstrahlung (einstufig) durch Sonnensensor (zentral je fürs EG & OG)

3: Per Kontakt in den beiden Terrassentüren fahren sich die Raffstores nicht runter, wenn Tür nicht verriegelt (!!!) ist, aber hoch gehen sie schon.

4: Hab ich in der Zentraleinheit drin

5: Hab ich nicht, halte ich auch für totalen Unsinn - nutzt man nach kurzer Zeit eh nicht mehr.

6: Kann ich per Taster "fein" justieren - zentral oder einzeln.

7: Habe Schienenraffstores, die sind eh recht unempfindlich. Habe auf den Kontakt erstmal ganz verzichtet, weil es da eh nicht wirklich windig ist. Möglich wäre eine Nachrüstung aber jederzeit.

Das alles mit zwei GIRA-Zentralsteuerungen, zwei Sonnensensoren (für EG/OG getrennt wegen zweiten OG-Zentralschalter), paar Leitungen und entsprechenden Tastern (die leider auch nicht billig sind).

Etwas über Tausend Euro hat mich das für die 3 Raffstores unten und 9 Rollläden oben gekostet.
 
D

daniels87

Ich bin von KNX jetzt auf Loxone gekommen, da würde die Geschichte unter 1000€ bleiben. Ich werde mal mit dem Elektriker reden, ob mir der das ganze abnehmen würde
 
S

Sebastian79

Gestern war KNX noch kein Thema - und generell keine Ahnung von dem Thema, heute schon auf Loxone und Preise auch dabei - interessant, wie schnell sowas doch geht ;).
 
D

daniels87

Tja, wenns nicht anders geht, was soll man machen.. ;)
Eine komplette Haussteuerung ist auch kein Thema, es geht nach wie vor um die Raffstores.

Die Programmierung sieht für mich bei Loxone schön simpel aus, daher die Überlegung.

Was ist verwunderlich, die Preise der Komponenten sind doch auf der Homepage ersichtlich?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steuerung der Raffstores
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 1697
2Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
3Loxone in Eigenleistung 19
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 14571
5KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
6KNX, Loxone, mygekko usw? 14
7KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 983
8KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 1095
9KNX oder Funk System für Neubau 24
10KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 5104
11Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 35
12KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 634
13Energie Visualisierung der Loxone Config - Seite 217
14Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) - Seite 211
15Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 599
16Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
17Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 1173
18Loxone Rollladensteuerung einfache Steuerung? - Seite 226
19Smarthome - ich brauch keins ... oder doch? - Seite 331
20KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227

Oben