Spitzboden nicht ausbaufähig

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Spitzboden nicht ausbaufähig
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Adas86

Gedämmt wird das Dach! Und im Bebauungsplan sind dazu keine Regelungen getroffen.

Wie gesagt, mit dem Architekt reden wir vor einer Wand. Er arbeitet halt mit unserem Bauunternehmer zusammen, so dass wir uns ihn nicht auswählen könnten...

Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir den Raum als Zimmer nutzen wollen! Es ist also von vorne rein bekannt.

Uns kommt schon sehr komisch vor, warum er die Fenster im Spotzboden plötzlich weggelassen hat...

Kann der Grund "nicht ausbaufähig" einzig und allein von der Raumspartreppe her kommen!?
 
A

Adas86

Oder kann es an der Vollgeschossigkeit liegen?
Wir dürfen lt Bebauungsplan nur 1 Vollgeschoss haben.
spitzboden-nicht-ausbaufaehig-167897-1.JPG
 
D

DG

Volltreffer. Wobei der Architekt Euch darüber hätte informieren müssen, weil Ihr davon ausgegangen seid, dass Ihr den Raum noch nutzen könnt. Vielleicht kann man es als Lagerraum deklarieren und dann doch noch eine Treppe und Fenster ins Dach hereinkriegen.

MfG
Dirk Grafe
 
K

Knallkörper

Volltreffer. Wobei der Architekt Euch darüber hätte informieren müssen, weil Ihr davon ausgegangen seid, dass Ihr den Raum noch nutzen könnt. Vielleicht kann man es als Lagerraum deklarieren und dann doch noch eine Treppe und Fenster ins Dach hereinkriegen.

MfG
Dirk Grafe
Warum hat der Ausbau des Spitzbodens denn Einfluss auf die Vollgeschossigkeit des Dachgeschosses? Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spitzboden nicht ausbaufähig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
4Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe - Seite 363
5Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 10112
6Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
7Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 13162
8Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 955
9Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1390
10Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 340
11Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster - Seite 316
12Kostenschätzung Architekt realistisch? - Seite 215
13Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 550
14Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? 29
15Eingeholte Angebot für Fenster überraschend - Seite 213
16Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 9104
17Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
18Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 548
19Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung - Seite 452
20Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 328

Oben