Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
>> Zum 1. Beitrag <<

D

DragonyxXL

Ich könnte mir also ein Hauswert von EUR 296.607EUR leisten....
Und da ist jetzt noch keine tolle Einrichtung oder sonstiges eingerechnet
Nochmal: Abgesehen von Notar und Steuer tragen auch folgende Kostenpositionen absolut nichts zum Hauswert bei und sind i.d.R. auch nicht im Angebot einer Baufirma inbegriffen:
Einbauküche (oder sonstige Möbel)
Bodengutachten
Vermessung
Statiker
Baugenehmigung
Kosten für diverse Medienanschlüsse (Abwasser, Strom, Wasser, Telefon, etc.)
Gartenarbeiten
Terrasse
usw.
 
f-pNo

f-pNo

Nochmal: Abgesehen von Notar und Steuer tragen auch folgende Kostenpositionen absolut nichts zum Hauswert bei und sind i.d.R. auch nicht im Angebot einer Baufirma inbegriffen:
Einbauküche (oder sonstige Möbel)
Bodengutachten
Vermessung
Statiker
Baugenehmigung
Kosten für diverse Medienanschlüsse (Abwasser, Strom, Wasser, Telefon, etc.)
Gartenarbeiten
Terrasse
usw.
Prinzipiell hast Du Recht, wobei ich bei der Terrasse, den Medienanschlüssen sowie (hier nicht genannt) Garage/Carport leichte Zweifel äußern möchte.
Ein Haus ohne Medienanschlüsse ist nicht nutzbar. Möglicherweise ist es nicht wertsteigernd aber zumindest findet keine Wertminderung statt (wenn sie fehlen würden).
Terrasse/Garten - @ypg hatte vor einiger Zeit mal darauf hingewiesen, dass ein ansehnliches Außengelände sich ggf. im Rahmen der Verkaufsverhandlungen preiserhöhend auswirkt.

Aber im Prinzip hast Du Recht.
 
M

Mattheu

Guest
@DragonyxXL : Das stimmt natürlich. Und hab ich auch schon "ein wenig" verstanden. (Zumindest dass ich mir das definitiv genau anschauen sollte).

In meiner Rechnung bezog ich mich auf ein "gebrauchtes" Haus, um mal zu sehen was gehen würde...
 
D

DragonyxXL

Prinzipiell hast Du Recht, wobei ich bei der Terrasse, den Medienanschlüssen sowie (hier nicht genannt) Garage/Carport leichte Zweifel äußern möchte.
Ein Haus ohne Medienanschlüsse ist nicht nutzbar. Möglicherweise ist es nicht wertsteigernd aber zumindest findet keine Wertminderung statt (wenn sie fehlen würden).
Terrasse/Garten - @ypg hatte vor einiger Zeit mal darauf hingewiesen, dass ein ansehnliches Außengelände sich ggf. im Rahmen der Verkaufsverhandlungen preiserhöhend auswirkt.

Aber im Prinzip hast Du Recht.
Auch du hast vom Prinzip her Recht.
Was die Medienanschlüsse anbelangt, dürfte das der Bank relativ egal sein, ob du diese bei Baufertigstellung hast oder nicht. Sie Erhöhen der Wert nicht, verringern ihn auch nicht, sie sind einfach irrelevant für die Bank und somit auch für den angebotenen Zins der Finanzierung.

Da sie ein Haus zum bewohnen bauen wollen und nicht ein Haus zum anschließenden Verkauf wird auch das Bisschen Garten umgraben, Rosen pflanzen und nen Holzschuppen hinstellen nicht den Wert des Hauses im Zusammenhang mit der Finanzierung erhöhen.
 
N

nms_hs

Für eine 10%-Finanzierung bräuchtest du also 110k Eigenkapital und für eine 20%-Finanzierung (ab hier werden die Zinsen erst richtig passabel) 150k Eigenkapital.
Gibt ja auch Banken, die den KFW-Kredit als Eigenkapital ansehen.

@Mattheu
0,2% weniger Zinsen, 5 Jahre längere Laufzeit...Da sieht es ja vielleicht schon anders aus.

300.000€ sind hier oben nicht viel.
 
B

Bieber0815

Was die Medienanschlüsse anbelangt, dürfte das der Bank relativ egal sein, ob du diese bei Baufertigstellung hast oder nicht.
Welchen Wert kann die Bank im Falle eines Verkaufes erzielen, wenn das Haus A) fließend Wasser hat und B) kein fließend Wasser? Oder was meint ihr mit Medien? M.E. zählen die Hausanschlüsse eindeutig zu den Herstellkosten und werden anerkannt.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Hausbau machbar - Seite 547
2Finanzierung für Hauskauf / Hausbau realisierbar? - Seite 1068
3Katzensicherer Garten - Seite 216
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
5Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
6Terrasse und Auffahrt 55
7Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
8Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
9Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
10Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
11Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
13Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
14Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
15Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
16Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
17Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
18Finanzierung solide? Doppelhaushälfte, 140qm 31
19Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
20Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298

Oben