Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 24 der Diskussion zum Thema: Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mattheu

Guest
Hallo Sirhc,

ich find es nett von Dir dass Du mich versuchst auf ein gewisses Einsparpotenzial hinzuweisen. Danke!
Ich werde mir noch mal Gedanken machen...

Was das Ausgangsgehalt betrifft, so sollte man ja auch daran denken dass die Frau irgendwann nur noch 20-30Std. arbeiten geht und entsprechend weniger verdienen wird. Deshalb einfach mal 4500,- vorausgesetzt... Einfach zum veranschaulichen dass es eine sehr sehr enge Kiste werden würde.

zur Zeit leben wir richtig gut und uns fehlt nichts! Trotzdem sparen wir 2500,- + + um dann evtl irgendwann ein Eigenheim zu erwerben.

Viele Grüße
Mattheu
 
M

Mattheu

Guest
Deine Sorgen möchte ich haben . Wenn derzeit "einfach so" mehr als 2500 Euro/Monat übrig sind, dann dürfte Dich die Rate von 1800 Euro/Monat doch nicht schrecken, oder?
Hallo Bieber,

ich glaube ich drücke mich total falsch aus. Denn irgendwie drehe ich mich im Kreis...

Zur Zeit(!) komme ich ja klar und alles ist gut. Meine Partnerin und ich haben kein Kind und beide verdienen voll.

Wenn ich mir aber ein Haus zulege und dann ein Kind bekomme, muss ich die Sachen auch bezahlen. Dann allerdings mit geringerem Gehalt. Somit gehe ich bei der Überlegung mir ein Haus leisten zu können doch eher von dem "worst case" (realistisch) aus.
Oder wie machst du das?

Gruß
Mattheu
 
M

Mattheu

Guest
Ja, aber der Kredit fürs Haus würde dann ja mal eben mehr als doppelt so teuer sein als die derzeitige Miete
Die Rechnung hab ich ja oben aufgelistet...
Magst Du Dir die mal anschauen und sagen was da "falsch" dran ist?
 
M

matte

Wie hoch ist deine momentane Kaltmiete?
Addiere die mit der Sparrate von 2500, welche du momentan sparen kannst. Wenn ich das richtig verstehe, ist der Betrag weitaus höher als eine mögliche Belastung von 1800€ für Haus +Betrag x, welcher einem dann durch Elternzeit usw weniger zur Verfügung steht. So sehe ich das zumindest

Es verlangt ja schließlich keiner, dass du immer noch so viel Geld auf die Seite legen kannst, wenn du erst mal den Kredit am laufen hast
Momentan Eigenkapital sparen, später Kredit bedienen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
Nr.ErgebnisBeiträge
1Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 322
4Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? 190
5Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? - Seite 211
6Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
7Kredit vs Barzahlung 15
8Kriegt ein Student Kredit? 20
9Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
10Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
11Was bekommt man für 1000 Euro/Monat an Kredit? - Seite 319
12480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
13Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
14Marge der Bank bei Kredit - Seite 233
15Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
16Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
17DSL Bank Kredit Baufinanzierung 39
18Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
19Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
20Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19

Oben