Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Legurit

Wieso ist denn eure Einnahmenseite nun von 6 T€ mtl. auf 4 T€ mtl. geschrumpft ?!
Kinder sind übrigens gar nicht so teuer, wie alle immer behaupten - zumindest nicht am Anfang... ich hab zwei davon.
 
kbt09

kbt09

Da werdet ihr aber nicht richtig fertig. Von 1500 Euro monatlicher Belastung mal 300 bis 400 Euro für Nebenkosten und Rücklagen gerechnet, ergibt sich folgendes Bild:

Screenshot eines Kreditrechners mit Darlehen und Tilgungsplan (linke Eingaben, rechte Berechnung)


Wie du siehst, ist das schon vermutlich zu gut gerechnet. Von den 1500 Euro 1200 in Tilgung und Zins und das bei nur 2 % Zinsen.
Du zahlst dann 40 Jahre ab. Ok, du wirst evtl. noch mit Sonderzahlungen planen. Aber das wird vielleicht mit neuem Kind(ern) am Anfang und Haus gerade bezogen nicht gleich so fluppen. So dass nach 15 Jahren Zinsbindung immer noch 288000 Euro Kredit verblieben.

Bei den niedrigen Zinsen sollte man mit mind. 2 % Tilgung starten. Wäre dann eine Abzahlungsrate von 1333 Euro.
 
M

Mattheu

Guest
Wieso ist denn eure Einnahmenseite nun von 6 T€ mtl. auf 4 T€ mtl. geschrumpft ?!
Kinder sind übrigens gar nicht so teuer, wie alle immer behaupten - zumindest nicht am Anfang... ich hab zwei davon.
Moin,

Wie kommst Du auf die 6K?
Im ersten post bin ich von meinem Gehalt (x000,-) und ihrem Gehalt (x000,-) ausgegangen. Also xK.
Jetzt hab ich noch mal auf das Konto geschaut und festgestellt, dass ich und sie ein paar EUR weniger habe. (Vermögenswirksame Leistung etc).
Deshalb die Anpassung von xK auf x.820,-.

Was die Kosten für die Kinder betrifft, so scheint es mir wirklich immense Unterschiede zu geben... Mit welchem Betrag sollte/könnte man in den ersten 2 Jahren rechnen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Mattheu

Guest
Da werdet ihr aber nicht richtig fertig. Von 1500 Euro monatlicher Belastung mal 300 bis 400 Euro für Nebenkosten und Rücklagen gerechnet, ergibt sich folgendes Bild:
Anhang anzeigen 7358

Wie du siehst, ist das schon vermutlich zu gut gerechnet. Von den 1500 Euro 1200 in Tilgung und Zins und das bei nur 2 % Zinsen.
Du zahlst dann 40 Jahre ab. Ok, du wirst evtl. noch mit Sonderzahlungen planen. Aber das wird vielleicht mit neuem Kind(ern) am Anfang und Haus gerade bezogen nicht gleich so fluppen. So dass nach 15 Jahren Zinsbindung immer noch 288000 Euro Kredit verblieben.

Bei den niedrigen Zinsen sollte man mit mind. 2 % Tilgung starten. Wäre dann eine Abzahlungsrate von 1333 Euro.
Hi,

In der Tat, sieht das nicht all zu gut aus.
Ich spiele mal mit dem Rechner herum und schau mal wie viel Eigenkapital ich benötige, um auf eine mntl. Belastung von Rund 1500,- zu kommen (inkl. Nebenkosten!)

Danke Dir für die Info!
 
L

Legurit

Oh ja sorry, verlesen.
Ich würde mit der Tilgung auch eher Richtung 1800 € gehen - halte das dann aber auch nicht für utopisch. 3000 € netto sollten ausreichend sein - ich würde es einfach mal die nächsten 2 Jahre versuche von 2500 € netto zu leben. Ihr könnt dann feststellen wie schwer oder leicht euch das fällt und zeitgleich spart ihr noch mal etwas mehr.
Wenn ihr nach 3 Monaten feststellt, dass es nichts für euch ist, solltet ihr ggf. etwas kleiner planen.
 
B

Bauexperte

Kinder sind übrigens gar nicht so teuer, wie alle immer behaupten - zumindest nicht am Anfang... ich hab zwei davon.
Kinderbett + 2 Garnituren Bettwäsche, Kinderwagen + Sommer-/bzw. Wintereinlage, Kindersitz, Babytrage - evtl. auch Tragetuch, täglich mindestens 6 Windeln wechseln, Babybadewanne, Penaten® + Co., falls Muttermilch nicht zur Verfügung steht: Alete® + Co., Fläschchen in allen Größen, Flaschenwärmer, Erstlingsausstattung (und sie Wachsen schnell), Sanitastücher, Feuchtetücher, Wickelauf- zumindest -unterlage, Babyphone, Spielzeug, Krabbeldecke, Lauflernstall später -Stuhl, Hochstuhl, Gemüsegläschen, Schnuller, welche immer verschwanden, 1. Schühchen (habe bestimmt noch einiges vergessen). Kann das kleine Würmchen erst laufen ...

Also, ich empfand die Windelzeit alles andere, als preiswert (so ein Karton war bspw. sehr schnell leer) - vlt. waren Windeln früher aber auch schlicht teurer und Stoffwindeln benutzen, bedeutete nur ein kurzes Intermezzo für mich (hat mich dann beim 1. Pflegekind wieder eingeholt :confused . Beim 2. dann - so die Sachen nicht weitergereicht wurden, wird es zumindest etwas günstiger

Grüße, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
2Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
3Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
4Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? - Seite 262
51% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
6Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
7Grundstückskauf ohne zu wissen was Haus kostet? - Seite 223
8Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
9Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
10Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
11Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
12Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
13Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
14Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
15Nebenkosten KfW55 Erfahrungen 21
16Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
17Nebenkosten fertiges Haus 23
18ETW: Nebenkosten bei Eigentümerwechsel 11
19Aufstellung monatlicher Nebenkosten. Finde ich sowas irgendwo? 27
20Nebenkosten nach dem Hausbau 52

Oben