Spätere Fertiggarage vorbereiten

B

Bierwächter

Wir tendieren immer mehr zur Hoffmann Bimsgarage. Das mit dem Fundamentplan anfragen ist ne super Idee ich denke so machen wir das.
Entwässerung ist bereits notiert das werde ich auch soweit möglich mitmachen lassen.

Es ist bereits ein 100er Leerrohr zur Garage geplant. Kabel selbst werden später in Eigenleistung gemacht.

Danke für die Antworten
 
wiltshire

wiltshire

Diese Situation hatten wir und unsere Nachbarn in der Reihenhaussiedlung, in die wir 2001 einzogen. Erst mal schottern und später die Garage liefern lassen hat wunderbar funktioniert, auch direkt ans Haus. Die Fundamente machte der Garagenlieferant. Davor war einfach nur geschottert.
Aus dieser Erfahrung würde ich jetzt erst mal gar nichts tun.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4967 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spätere Fertiggarage vorbereiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
2Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
3Kabel durch Leerrohr einziehen 20
4Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
5Wallboxvorbereitung Garage, Neubau - Seite 223
65-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
7Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
8Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
9Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
10Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
11Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
12Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
13Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
16Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
17Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
18Begehbare Garage (Terrasse) 11
19Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
20Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29

Oben