Sichtbare Deckenbalken ausdämmen und mit GKB verkleiden

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Philiboy83

Hallo,

wir wollen in unserem Neubau (2013)vom Erdgeschoss aus gesehen einen Teil der sichtbaren Deckenbalkenlagen dämmen und mit Gipskarton verkleiden, da wir nur noch im Wohnzimmer und im Flur die offene Balkenoptik haben wollen.

Oberhalb der Balken/Dielenlage liegt vom Obergeschoss her eine 4 cm dicke Steinwolltrittschalldämmung, 8 cm Hartschaum/Styropurdämmung, 0,2mm Baufolie auf der Dämmung/PE-Randdämmstreifen an den Wänden, Warmwasserfußbodenheizung und 6,5 cm Estrich, zzgl. Bodenbeläge Fliesen und Laminat.

Nun die Frage, die Balken sind 24 cm hoch, werden diese voll ausgedämmt (Glas- oder Steinwolle) oder nur anteilig z. B. 20 cm um nach dem Feder/Masse Prinzip zu arbeiten? Wir erhoffen uns auch dadurch etwas mehr Schallschutz, wenn man es schon macht, da die Räume darüber die Kinderzimmer sind und beim spielen doch gut der Lärm durchschallt, was aber wohl auch am billigen Laminat liegt was ja nun mal sehr laut ist und gut den Schall weiterleitet trotz einer 3mm Universaltrittschalldämmung.
Das wollen wir dann Abschalten und dann mit Gipskarton verkleiden,

Was ist mit einer Dampfbremsfolie? Muss eine mit rein wenn ja über oder unter der Dämmung? Das ganze soll im Hauswirtschaftsraum, Gästezimmer Gästebad gemacht werden, im Flur und Wohnzimmer soll es mit der offenen Balkendecke bleiben wie es is.

Schönen Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtbare Deckenbalken ausdämmen und mit GKB verkleiden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
2Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
3Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 314
4Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
6Hauseingang mit Flur oder ohne 15
7Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
8Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
9Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
103. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
11Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
12Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 235
13Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
14Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
15Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 550
16Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen - Seite 214
17Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
18Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? - Seite 312
1990er Reihenmittelhaus von Grund auf renovieren 13
20Auf Q2 streichen (Gipskarton) - möglich? - Seite 325

Oben