Sanierungskosten bei Finanzierung Bestandsimmobilie

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

BackSteinGotik

Wie handhaben Banken bei der Finanzierung eigentlich Sanierungs- & Renovierungskosten? Werden diese wertsteigernd (1:1?) mit in die Finanzierung genommen?
Beispiele:
Im Bestand würde man sich gerne von der alten Raufaser trennen und Setzrisse und andere nicht gemachte Schäden durch den Maler in eins beseitigen & glätten lassen und auf Malervlies gehen. Oder die Sanitärobjekte erneuern, Dusche neu Fliesen, etc. Auf dem Grundstück die Terrasse upgraden und Garten neu anlegen.

Geht da die Kostenschätzung der Maßnahmen zusammen mit dem Kaufpreis in die Kreditsumme eines Immobilienkredits?
 
N

nordanney

Wie handhaben Banken bei der Finanzierung eigentlich Sanierungs- & Renovierungskosten? Werden diese wertsteigernd (1:1?) mit in die Finanzierung genommen?
Sanierung in der Regel größtenteils, Renovierung nein. Also komplett neues Bad oder Elektrik wäre ok. Laminat alt gegen Parkett neu, höchstens anteilig. Farbe an die Wände, gar nicht.
Rechnerisch Problem ist, dass Du ja eine funktionierende Altimmobilie kaufst und bezahlst. Die neue Elektroinstallation ist wertsteigernd, aber nicht komplett, da Du die alte Elektroinstallation beim Kauf der Immobilie schon einmal bezahlt hast.
Im Bestand würde man sich gerne von der alten Raufaser trennen und Setzrisse und andere nicht gemachte Schäden durch den Maler in eins beseitigen & glätten lassen und auf Malervlies gehen.
Erhöht den Wert der Immobilie nicht wirklich. Macht sie nur schöner.
Oder die Sanitärobjekte erneuern, Dusche neu fliesen, etc.
Anteilig anrechenbar.
Auf dem Grundstück die Terrasse upgraden und Garten neu anlegen.
Auch hier hält sich eine Wertsteigerung in Grenzen.
Geht da die Kostenschätzung der Maßnahmen zusammen mit dem Kaufpreis in die Kreditsumme eines Immobilienkredits?
Du meinst damit, dass Kaufpreis nebst Instandhaltung (nichts anderes sind die meisten Maßnahmen) der Wert des Hauses darstellen und von der Bank finanziert werden können? Klar geht das, wird dann aber eine Beleihung von weit über 100% und entsprechend teuer. Da muss dann die Bonität vorhanden sein. Allerdings wenn die Bonität so gut sein sollte, müsste eigentlich genug Eigenkapital vorhanden sein

Im Endeffekt wird bei dem von Dir beschriebenen Kauf nichts anderes gemacht, als tagtäglich in älteren Häusern und Mietwohnungen. Instandhaltung und Schönheitsreparaturen. Nicht wirklich wertsteigernd.
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Meines Wissens werden auch Sanierungen nur mit ca. 50% im Wert eingepreist. So zumindest sind die Rechnungen, wenn es um Kreditvergabe geht. Leuchtet auch ein: Wenn du eine Küche für 50k einbaust, kannst du das Haus sicher nicht um den gleichen Wert teurer verkaufen. Und nur das ist, was für Banken zählt, wenn es um Finanzierungen und Sicherheiten geht.
 
A

Aphrodithe

Meines Wissens werden auch Sanierungen nur mit ca. 50% im Wert eingepreist. So zumindest sind die Rechnungen, wenn es um Kreditvergabe geht. Leuchtet auch ein: Wenn du eine Küche für 50k einbaust, kannst du das Haus sicher nicht um den gleichen Wert teurer verkaufen. Und nur das ist, was für Banken zählt, wenn es um Finanzierungen und Sicherheiten geht.
Es werden nur dauerhaft wertsteigernde Maßnahmen berücksichtigt wie z.b. neue Heizung,Dach,,Fenster neues Bad....Küche,Streichen,Möbel Lampen zählen nicht dazu!
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierungskosten bei Finanzierung Bestandsimmobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung 17
2Fehler in der Finanzierung? - Seite 12282
3Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
4Finanzierung Einfamilienhaus realistisch? - Seite 645
5Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
6Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
7Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
8Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
9Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
10Finanzierung für Bauvorhaben machbar? - Seite 210
11Finanzierung der Immobilie machbar? - Seite 956
12Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
13Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 481
14Finanzierung / Hausbau machbar? - Seite 224
15Welche Finanzierung (Art/Bausteine) sollten wir in Betracht ziehen? - Seite 529
16Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget? 41
17Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 1060
18Finanzierung eines Neubaus realisierbar? - Seite 265
19Bewertung Neubau-Finanzierung - Seite 317
20Banken für 110% Finanzierung 169

Oben