Rollladen bei großer Hebe-/Schiebetüre möglich?

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

EinMarc

OK, versuch der Reihe nach:

Nicht ganz 15m, aber schon sehr lang, ja. Deswegen würde es ja so schön ins Gesamtbild passen. Auf den Seitenansichten würde es klasse aussehen.

Und natürlich würde da ein Livetest durchgeführt werden. Wobei ich anmerken möchte, dass es weniger um die Breite der Türe(n) ging, sondern vor allem um die machbare Breite der Rollläden. Klar macht es Sinn, die Schienen dort zu setzen, wo die potenzielle Türe auch ihren Rahmen hat, aber mich hat das mal generell interessiert, auch zB wie das bei reinen großen Glasflächen gemacht werden würde, also wenn keine Rahmen oder Türen da wären.

Die vorgesetzten Schienen sehen nun wirklich nicht gerade super aus, aber genau das meinte ich und wollte ich sehen. Denn dann gibt es auch keinen Grund für eine großzügige Fensterfläche, wenn ich nachher wegen der Rollläden womöglich eine Schiene setzen lassen muss. Dann kann man sich bei der Wahl der Fenster-/bzw Türbreite direkt am machbaren Rollladen orientieren.

Vielen Dank!
 
11ant

11ant

A

Alex85

Die vorgesetzten Schienen sehen nun wirklich nicht gerade super aus, aber genau das meinte ich und wollte ich sehen. Denn dann gibt es auch keinen Grund für eine großzügige Fensterfläche, wenn ich nachher wegen der Rollläden womöglich eine Schiene setzen lassen muss. Dann kann man sich bei der Wahl der Fenster-/bzw Türbreite direkt am machbaren Rollladen orientieren.
Man setzt die Schienen natürlich dort, wo eh ein Pfosten vom Fenster ist. Oder ist deine Glasfläche tatsächlich aus einem Stück? Wir haben auch z.B. 6m, aber 2+2+2 geteilt. Soll ja noch bezahlbar sein. Da können problemlos die Schienen runter kommen. 3+3 wäre auch schon hilfreich.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollladen bei großer Hebe-/Schiebetüre möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
2Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
3Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
4Rollläden oder Jalousien im EG - Seite 582
5Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
6Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 649
7Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 970
8Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? - Seite 315
9KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
10Zentralschalter für Rollläden 13
11Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
12Einbruchsichere Fenster? 33
13elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen - Seite 322
14Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211
15 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
16el. Rollläden beim Neubau - Seite 226
17Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
18Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
19Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
20Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56

Oben