Rohbaukeller/Fundament steht 10 Jahre

4,50 Stern(e) 23 Votes
S

Seven1984

Danke - soweit wieder alles gut bei mir. hab mich ganz gut wieder aklimatisiert und hab auch etwas mehr hilfe als ursprünglich geplant. War aber auch nicht nur die Baustelle. Ich hatte noch ein Mehrfamilienhaus gekauft was mir mehr arbeit gemacht hat und machen wird als ursprünglich geplant.
Update bei meinem Bungalow:
Die Ursache für die feuchte Kellerwand haben wir gefunden.(Eines der ersten Postings in diesem Thread feuchte Ecke) ist heute die Ecke mit dem großen Pufferspeicher.
Es fehlte Drainage bzw. war diese Kaputt und in der Ecke übergang vom Haus zur Terrasse ist ein Riss. Stelle die Tage noch Fotos ein von der Baugrube(so ein 6T Bagger räumt echt gut :)


Nächste Woche kommen zwei 10.000 Liter Zisternen und dann gehts bald schon an die Poolanlage :)
Etwas problematisch ist der das Runde Fundament auf unserer Terrasse. Wir mögen es eher gradlinig und die Rundung stört uns. Leider ist da kein Streifenfundament sondern das ganze geht tatsächlich 3M ins Erdreich. Da hatte das ursprüngliche Bauunternehmen den Bau unnötig teuer gemacht. Das hätte man so nie bauen müssen. aber gut....So is das. Mal schauen wie wir das lösen :)
Fotos kommen die Tage wenns außen was zu sehen gibt :)
 
rick2018

rick2018

Warum drei Pufferspeicher?
Die freistehende Pumpe ist für den Garten?
Erzähl mal mehr über Pool und Zisternen.
Weiterhin viel Kraft beim Bau.
 
S

Seven1984

Warum drei Pufferspeicher?
Die freistehende Pumpe ist für den Garten?
Erzähl mal mehr über Pool und Zisternen.
Weiterhin viel Kraft beim Bau.
Gut Beobachtet.
Die Dritte Pumpe ist für den Pool gedacht.
Wir nehmen den großen Pufferspeicher mit 3 *3KW Heizstäben als Wärmetauscher für den Pool. Wir nutzen quasi die Spirale die in dem Puffer eigentlich für eine Solarthermie-Anlage gedacht ist andersrum für den Pool.
Ich habe ja eine 21kwp Anlage auf dem Dach, die für ein Einfamilienhaus ja gnadenlos überdimensioniert ist und den Pool im Sommer versorgen wird.
Den Pool werden wir voraussichtlich als Infinitylösung in den Hang hineinbauen und direkt an die Terrasse anschließen. Finale Planung zur ausführung ist noch ongoing.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbaukeller/Fundament steht 10 Jahre
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pool im Garten? - Brauche Inspiration! - Seite 773
2Planung Außenanlage - Terrasse positionieren 78
3Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 1172
4Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 11
5Brunnenbau Gartenbrunnen - Lohnt es sich ? - Seite 346
6Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
7"Room in Pool Konzept" - Als Tonstudio 21
8Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool 31
9Pool ablassen - Erfahrungen - Ideen? 28
10Duschen Pufferspeicher - Seite 215
11LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher 14
12Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? 24
13Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe 33
14Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? 28
15Entfernung Pufferspeicher zur Erdwärmepumpe 19
16Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
17Terrasse mit Plenera Dielen 32
18Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
19Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
20Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12

Oben