Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan

4,70 Stern(e) 11 Votes
D

domino55

Hallo zusammen,

eine Rohbaufirma wurde beauftragt den Keller aus Ortbeton nach vorhandenem Werksplan zu bauen (14,0 x 6,66 m).
Dabei hat die Baufirma die Maßen verfehlt und den Keller ca. 4 cm kleiner gebaut. Sowohl Außenmaße, als auch Innenmaße.

Maßen nach Werksplan
Soll Breite Haus: 6,66 m
Soll Breite Kellerbetonwände außen: 6,525 m
Soll Breite Kellerbetonwände innen: 6,025 m

Ist Breite Kellerbetonwände außen: 6,48 m (-0,04 m)
Ist Breite Kellerbetonwände innen: 5,96 m (-0,06 m)

Gemessen habe ich selber mit diversen Maßbändern und einem Lasermesser.

Was wäre hier zu machen?
Preisminderung wegen kleinerer Gesamtfläche? Wie viel? Gibt's dafür irgendwelche Tabellen oder ähnliches?

Es ist besonders bitter, dass das Haus an schmaler Seite (max. Größe beschränkt durch Bebauungsplan) kleiner gebaut wurde, wo jeder Zentimer wertvoll ist.
Das hat unter anderem zu Konsequenzen, dass auch der Werksplan eventuell angepasst werden muss (Treppenhaus und anschließende Wände, Stützsäulen passen nicht mehr).

LG
rohbaufirma-baut-keller-kleiner-als-im-werksplan-615943-1.JPG
 
S

SoL

Nur zum Verständnis: Du willst wegen 1% Abweichung Schadenersatz und machst Dir Gedanken, alles umplanen zu müssen?

"Was ist der Unterschied zwischen einem Bauzeichner, einen Betonbauer und einem Maurer? - der Bauzeichner arbeitet in Millimetern - der Betonbauer in Zentimetern - und der Maurer ist froh, wenn er auf dem Grundstück bleibt!"
 
WilderSueden

WilderSueden

Für zulässige Toleranzen schaust du in die DIN 18202 und ja, 4-6cm sind zu viel Abweichung. Einen Rückbau wird dir dafür aber keiner bezahlen und großen Schadenersatz vermutlich nicht. Der Treppenbauer kommt ohnehin zum Aufmaß und baut die dann nach real existierenden Maßen. Der weiß nämlich, dass die Rohbauer nicht sehr genau sind. Und dass auf Wände noch 1-3cm Putz kommen, je nach Tagesform der Maurer und Laune des Gipsers ;)
 
11ant

11ant

eine Rohbaufirma wurde beauftragt den Keller aus Ortbeton nach vorhandenem Werksplan zu bauen
Wer hat denn ausgeschrieben, wer hat beauftragt, und wer bist Du überhaupt (Bauherr, Käufer) ?

Die Zeichnung spricht vom Nachbargebäude einerseits als Bestand, mir schaut es aber eher so aus, als wäre damit eine gleichzeitig gebaute "gegnerische Doppelhaushälfte" gemeint. Anderthalb Zentimeter (Folie ???) als Dämmung dazwischen werden niemals kongruent zwischen Soll und Wirklichkeit aufgehen, da müßte das Nachbarhaus schon von Uhrmachern gebaut werden.

Wir wissen viel zu wenig über Dein Bauprojekt, um einigermaßen detailliert Ratschläge geben zu können. Aber ich habe ehrlich gesagt auch eher das Gefühl, Du suchtest Schützenhilfe bei der Bezifferung eines Preisnachlaßbegehrens.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 345 Themen mit insgesamt 3908 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
2Hauskauf mit Rissen im Keller 20
3Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
4Aktuelle Preiseinschätzung: Bezugsfertiges EFH mit Keller in BaWü 12
5Maße der Bodenplatte stimmen nicht 25
6Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
9Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
10Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
11Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
12Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
14Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
15Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
16Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
17Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
18Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
20Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15

Oben