REH - Grundrissplanung - Küche zu klein

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: REH - Grundrissplanung - Küche zu klein
>> Zum 1. Beitrag <<

Pinky0301

Pinky0301

Für mich wäre ein Eingangsbereich ohne Waschgelegenheit ein absolutes No-Go. Das erste, was ich nach dem Nach hausekommen mache, ist Händewaschen.
 
Y

ypg

Für mich wäre ein Eingangsbereich ohne Waschgelegenheit ein absolutes No-Go. Das erste, was ich nach dem Nach hausekommen mache, ist Händewaschen.
Das könnte man allerdings auch in der Küche machen. Wenn es um Qm geht, dann würde ich DAS in Kauf nehmen. Ich mach es trotz WC am Eingang: Hände waschen in der Küche!
 
kaho674

kaho674

Ich fände die WC im Keller-Version normalerweise auch ok. Allerdings muss man dafür die Hebeanlage in Kauf nehmen und jeder Gast muss ja immer durchs WZ in den Keller rennen. Das kann ganz schön nervig werden und würde mich am meisten stören. Wenn wir Besuch haben, ist das WC ständig genutzt. Das wäre ein Türengeklapper und Auf-der-Treppe-über-den Haufen-Gerenne. Eher würd ich die Gäste hoch schicken. Dann gehen sie eben ins Familienbad.
 
D

djsame1

Also mir wäre eine große Küche auch wesentlich wichtiger als ein drittes oder viertes WC. Daher hier eine Variante ohne WC, bei der alle Fenster und die Haustür an Ort und Stelle bleiben. Ergibt einen schönen großzügigen Eingangsbereich und eine deutlich größere Küche. Herd und Kühlschrank etc. müssten natürlich versetzt werden. Also wenn es mein Haus wäre, würde ich das Gäste-WC im Keller direkt neben den Treppenabgang legen, dann ist das wirklich nicht weit. Und jede Treppe verlängert das Leben Ihr habt dann 3 Toiletten im Haus, also wenn das nicht reicht Im kleinen, schmalen Reihenhaus muss man eben irgendeinen Kompromiss machen. Anhang anzeigen 45877
Genau die Idee erscheint uns auch als dir bessere. Wir haben uns das auch so eingezeichnet und hoffen nun dass der Bauträger da mitmacht.
Eine Freundin die Architektin ist, meinte man könne deinen Vorschlag so umsetzen. Es bleibt nur zu klären ob den nun eine ganzheitliche Pflicht besteht nach außen hin alles gleich aussehen zu lassen. Wir werden sehen... Halt euch auf dem laufenden

Danke noch mal für die Idee und vor allem die Umsetzung im Grundriss
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu REH - Grundrissplanung - Küche zu klein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
3Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
4Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
5Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
6Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
7Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
8Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
10Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
11Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
1212x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
13160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
14Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
15Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
16Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
17Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? 64
18Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
19Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
20Standort Küche und Wohnzimmer 55

Oben