Rechtsschutzversicherung für Hausbau?

4,70 Stern(e) 3 Votes
bandchef

bandchef

Hi Leute,

wie seht ihr das? Sollte man eine Rechtsschutzversicherung (wenn es das überhaupt gibt?!) für den Hausbau abschließen?

Habt ihr da Erfahrungen? Kann man sowas überhaupt abschließen?

Grüße!
 
A

Alex85

Meiner Kenntnis nach gibt (oder gab) es nur ein Produkt der Sparkasse, welches aber ein Darlehen dort zur Voraussetzung hat. Zudem war es keineswegs unbegrenzt, ich meine bis 10T€. Also letztlich eher ein Marketing Ding.
 
H

HERR_bau

Nein, Hausbau kannst Du nicht Rechtsschutzversichern, denn es handelt sich ja um Verträge und hast Du schon mal was von einer Vertragsrechtsschutzversicherung gehört?
 
B

Bieber0815

Das Leben besteht aus Verträgen, bspw. der Arbeitsvertrag ein Vertrag und Arbeitsrecht ist versicherbar. Aber auch AFAIK gibt es keine Rechtsschutzversicherung, die die Risiken des Hausbaus abdeckt ;-).
 
G

Goldi09111

Hatte mich darüber auch mal informiert. Hausbau ist ein Handwerk und dies ist nicht “absicherbar” da bei einem Handwerk immer mal etwas schief gehen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rechtsschutzversicherung für Hausbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Bauherren Rechtsschutzversicherung - Seite 435
12Bauherren-Rechtsschutz - machen oder lassen? 36
13Rechtsschutzversicherung Hausbau: Welche Streitigkeiten abdecken? 13

Oben