Rauchmelder: In welchen Zimmern wirklich nötig?

4,00 Stern(e) 7 Votes
bandchef

bandchef

Hi Leute,

unser Einzug steht bald bevor und unser Elektriker hat uns gefragt, wo wir und in welchen Zimmern wir einen Rauchmelder haben wollen. Das sind wohl so Dinger, die an die Decke geklebt werden und eine Laufzeit von 10 Jahren haben. Dann ist die nicht austauschbare Batterie leer und man muss gegen neue ersetzen.

Aufbau Haus:
OG: Kind1, Kind2, Schlafzimmer, Ankleide (mit Zugang nur über Schlafzimmer), Gang OG (0)
Treppenhaus
EG: Küche, Esszimmerbereich, Wohnzimmerbereich (beide Räume zusammengefasst in einer relativen großen Wohnfläche von ca 62m2 die nicht voneinander abgetrennt sind), Bad EG, Speis, Gang
Treppenhaus
Keller: Technikraum, Waschraum, Abstellzimmer (aktuell einfach ein leerer Raum, der für Dinge gedacht ist, die abgestellt werden sollen, Fahrräder, Sachen zum Aufheben usw. usf.), Büro

Mein Vorschlag ist nun (die Zahlen in Klammern geben die Anzahl der Rauchmelder wider):
OG: Kind1 (1), Kind2 (1), Schlafzimmer (1), Ankleide (mit Zugang nur über Schlafzimmer) (0), Gang OG (0)
Treppenhaus (0)
EG: Küche (1), Esszimmerbereich (0,5), Wohnzimmerbereich (0,5) (beide Räume zusammengefasst in einer relativen großen Wohnfläche von ca 62m2 die nicht voneinander abgetrennt sind), Bad EG (0), Speis (0), Gang EG (1)
Treppenhaus (0)
Keller: Technikraum (1), Waschraum (1), Abstellzimmer (aktuell einfach ein leerer Raum, der für Dinge gedacht ist, die abgestellt werden sollen, Fahrräder, Sachen zum Aufheben usw. usf.) (0), Büro (1)

* die beiden 0,5 Rauchmelder sind so gedacht, dass ein 1 Rauchmelder im Übergangsbereich zwischen Esszimmerbereich und Wohnzimmerbereich angebracht werden soll.

Würdet ihr das auch so machen?
Wie ist es im Falle eines Brandes? Gibt es eine Art "Brandschutzverordnung" für Einfamilienhaus? Wenn ja, treffe ich diese mit meiner Überlegung?
 
G

Grantlhaua

jo gibts, brauchst du bloß mal in google eingeben. Du brauchst daher im Gang OG und KG einen da Fluchtweg. Mach lieber einen mehr rein als einen zu wenig, kostet ja nichts die Dinger.
 
H

hanse987

Steht alles in der Landesbauordnung deines Bundeslandes. In der Regel in allen Schlafräumen und Fluren aber da hat jede Landesbauordnung seine kleinen Eigenheiten. Küchen würde ich keinen machen, da es beim Kochen gerne einen Fehlalarm geben kann.
 
G

guckuck2

Überall in Wohnräume und Flure. Bad und Küche keinen. Fertig. Fernab irgendwelcher Vorschriften. Zumal es so klingt, als würde das 10-15€ Modell zum Einsatz kommen. Einfach einen mehr als zu wenig
 
O

Otus11

+ Hauswirtschaftsraum (freiwillig)
Bei uns im Nachbarbaugebiet ist eine Gasheizung durchgeschmort und hat die Garage gleich mit angesteckt. „Rauchmelder“ waren die Nachbarn, welche Flammen in der Garage bemerkt hatten...

Kann man auch selbst nachrüsten.“Marke“kostet ca. 15 Euro, mit 9 V Block, der auch 10 Jahre hält, der Melder selbst dann aber in die nächste Runde gehen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rauchmelder: In welchen Zimmern wirklich nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rauchmelder Funk oder Normal? Kombinieren? Wo? 15
2Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
3Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
5Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
6Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 31
7Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
8Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
9L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 20
10Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller 11
11Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
12Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
13Standort Küche und Wohnzimmer 55
14Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
15Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage 32
16Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
17Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? 20
18Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller 43
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
20Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38

Oben