Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?

4,80 Stern(e) 12 Votes
T

thoughtless86

Also ich hab meine Elektroplanung vorher selbst gemacht und direkt als Vertragsbestandteil aufnehmen lassen bei meinem GU. Hab auch jegliche Bemusterung durchgeführt und auch die bereits ausgesuchten Beläge (Fliesen, Terrasse) aufnehmen lassen, damit man wirklich ein sehr gut kalkulieren kann und bislang geht alles auf...
 
G

GeradeSchräg

Und Ihr wollt sicher keine Rollläden? Die können anscheinend nicht mal gegen Aufpreis dazu bestellt werden.:rolleyes:
 
F

freithelm

Und Ihr wollt sicher keine Rollläden? Die können anscheinend nicht mal gegen Aufpreis dazu bestellt werden.:rolleyes:
Ich würde keineswegs an Rollläden/Raffstoren sparen. Dinge, die nicht mal eben so nachgerüstet werden können, würde ich von vornherein direkt einplanen. Auch wenn man es „nicht unbedingt“ braucht, kommt der Tag, wo man sich freut, dass man es doch gemacht hat. ;) Und dann halt paar qm weniger, wenn es vom Geld her knapp wird.
 
J

Joedreck

Ich würde keineswegs an Rollläden/Raffstoren sparen. Dinge, die nicht mal eben so nachgerüstet werden können, würde ich von vornherein direkt einplanen. Auch wenn man es „nicht unbedingt“ braucht, kommt der Tag, wo man sich freut, dass man es doch gemacht hat. ;) Und dann halt paar qm weniger, wenn es vom Geld her knapp wird.
Genau das ist der Grund, warum hier jeder abrädt und Zahlen im südlichen Niedersachsen von 2700€/qm genannt werden.
 
Y

ypg

Der die ein oder anderen Einschätzung dazu wäre ich nicht abgeneigt. :)
Das hab ich gestern schon gemacht :confused:
Ist bei anderen Firmen Baustrom und Klo mit drin?
Ja, oft. Bauklo, Baustromkasten nicht, aber der Verbrauch (auch Wasser), Container... bei Dir fehlt auch der Container wie auch die Baustrasse.
...
60€ pro Einzelsteckdose ist keine Seltenheit.
Die Handwerker in NDS sind aber nun mal im Flow der niedersächsischen Wirtschaft und nicht in der der RP, NRW oder BY.
Die sind noch recht human.
Als Tipp kann ich hierbei hinzufügen, alles was vorher bereits als Aufmusterung feststeht, wie z.b. Elektroplanung (zusätzliche Steckdosen, Deckenspots und Co): in den Vertrag vor Abschluss aufnehmen zu einem vereinbarten Preis,
Die Bauleistungsbeschreibung sieht vor, alle Extras mit dem Handwerker auszumachen.
Wir haben 2013 gebaut und in der Elektrik tatsächlich nur mehr Steckdosen, Wrchselschaltungen, LAN für 4 Zimmer, Außenlicht am Haus und zwei Lehrkabel Richtung Garage und Garten legen lassen. Insgesamt ein Mehraufwand von ca. 3000€ ...
 
kati1337

kati1337

Gute Idee. Danke für den Tipp!
Unser GU konnte uns die Preise für die gängigsten Sachen bereits nennen die der Elektrobetrieb dafür veranschlagt.
Die Rechnung für die Elektro-Aufmusterung haben wir dann direkt an den Elektriker bezahlt (also nur was on top kam).

Falls es dir was hilft, ich hab' dir mal meine Excel-Schablone angehängt und ein paar Dummy-Daten eingetragen. So haben wir kalkuliert.
Böden stehen da nicht drin da wir die über GU beauftrag haben -> waren im Hauspreis schlüsselfertig mit drin, genau wie unsere Photovoltaik, Klima und Carport.
Solche Sachen und was auch immer für euch noch anfällt (evtl Grundstücksräumung, Erdarbeiten usw) musst du halt entsprechend ergänzen. Aber vielleicht hilft es ja was. Mich hat diese Excel durch das ganze Bauvorhaben begleitet und ich habe sie zug um zug aktualisieren wenn ich wieder Sachen genauer wusste.
projekt-hausbau-was-kann-ich-mir-leisten-497481-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
2Zentralschalter für Rollläden 13
3Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
4elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
5elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22
6Rollläden wo verzichtbar? 11
7 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
8el. Rollläden beim Neubau 26
9Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
10Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
11Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
12Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
13Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
14Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16Ansteuerung mehrerer Rollläden 30
172ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden 45
18Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
19Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten - Seite 212
20Rollläden oder Jalousien im EG 82

Oben