Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm

4,90 Stern(e) 7 Votes
Matz1969

Matz1969

Hallo, ich habe mal einen eigenen Faden aufgemacht.

Ich brauche mal eure Hilfe.

Bei mir läuft eine Vaillant 75/6 mit 200 l Pufferspeicher und 300 Warmwasser Speicher.

Das Objekt ist ein Haus von BJ 1997, gedämmt nach dem Standard von 1995. 147 qm Wohnfläche mit HK und in 3 Räumen den Rücklauf in den Fußboden verlegt.

Fassade ist 17,5 Kalksandstein, Dämmung und Verklinkerung



Heizlast berechnet vom HB mit 8,5 KW

Hydraulischer Abgleich ist auch gemacht



Mein Problem ist, dass meine Hütte nicht richtig warm wird und der Verbrauch bei AT -5 Grad mit 55-58 KWh recht hoch ist.

Meine Einstellungen sind an der Steuerung

Heizkurve 0,75

Absenkmodus normal

Raumaufschaltung aktiv, mit inaktiv bring es von Verbrauch nichts

Bivalenzpunkt -8

Heizstab aus

Offset Pufferspeicher 6k

Gebäudepumpe 1350l



Mein Problem ist, ich bekomme den Anbau, als schwächsten Raum nicht warm. Liegt mit den Einstellungen knapp unter 20 Grad

Sie bekommt die Vorlauf Temperaturen nicht hin.

Heizkurve 0,75 Vorlauf Soll 48 Grad gestern war sie bei 46 Grad

Heute schafft sie nur 39-40

AT war ähnlich bei -2 Grad

Sie läuft fast durch, hat seit in Bertriebnahmen 76 Starts. Denke so wie es sein soll.

Die Wärmepumpe ist knapp ausgelegt, aber dass sie bei —3 Grad schon Probleme hat, war nicht angedacht. Dass für ein paar Tage der Heizstab mitlaufen sollte, war ja gewollt. Deswegen keine größere.



Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, bin kein Fachmann in diesem Segment. Bitte um Nachsicht.



Wenn noch Angaben fehlen reiche ich sie gerne nach



Danke Matz
 
J

Jesse Custer

Moin Matz,

ich beiß mich jetzt trotzdem an der Raumaufschaltung fest:

Ich würde sie in jedem Falle auf inaktiv stellen, denn ansonsten hast Du das Problem, dass die Temperaturen in EINEM Raum Deine komplette Heizung steuern. Nebenbei: in welchem Raum hängt die eigentlich?

Zum anderen hinterfrage ich auch den hydraulischen Abgleich - unter Umständen kannst Du da mit einer Optimierung auch nochmals mehr Energie in den Anbau reinbekommen...
 
Tolentino

Tolentino

Wenn du irgendwo Unterlagen findest: Anzahl und Länge der Heizkreise.
Rücklauf im Fußboden ist auch beim Anbau? Fußboden gegen Erdreich oder Keller? Fußboden gedämmt?
 
Matz1969

Matz1969

Raumaufschaltung ist inaktiv. Sorry, habe ich noch nicht geändert. Den hatte ich gestern schon fertig
 
OWLer

OWLer

Misst die Außentemperatur korrekt, also Display Steuerung gleich dem was ein anderes Thermometer außen anzeigt?
 
R

RotorMotor

Danke für den Thread.
Aber bitte mal noch konkreter. Was unterscheidet den Anbau vom Rest?
Was für Heizkörper oder Fußbodenheizung hat er? Wie unterscheidet sich die Dämmung zum Rest des Hauses?
Wie lang sind die Heizungsrohre dahin? Sind die Rohre gedämmt?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 8225582
2Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 144942
3Dachboden Fußboden aufbauen 24
4Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang - Seite 213
5Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 672
6Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 511439
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
8Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 26418
9Verteil-System (Zuluft + Abluft) im Fußboden OG 12
10Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? - Seite 212
11Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro - Seite 435
12Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
13Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand - Seite 424
14Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
15Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern - Seite 543
16Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
17Anbau-Planung / Änderung - Seite 1172
18Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
19Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
20Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16

Oben