Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
>> Zum 1. Beitrag <<

W

Waldi_123

Hallo ich lese die Unterhaltung schon einige Zeit mit, ich denke du solltest auch die Gesamtheit der Anlage im Blick behalten und nicht nur die einzelnen Heizkörper.

Was ich meine:

-sind alle Heizkörper entlüftet?

-stimmt der Anlagendruck (sollte so um 1,5 bar sein, ist natürlich auch anlagenspeziell aber so als grobe Hausnummer)

-Dein Überströmventil
Du hast berichtet, daß der HB dieses auf 200 mbar eingestellt hat. Das kann passen, muss aber nicht. Gerade wenn du den Gebäudedurchfluss erhöht, kann es sein, dass ein Teil des Volumenstroms durch das ÜSV direkt wieder im Rücklauf verschwindet. Test : Ein und Ausgang des ÜSV sollten unterschiedliche Temp. haben.
Die Seite am Vorlauf, die Vorlauf Temp. und die Seite am Rücklauf die Rücklauf Temp. .

- Wenn an allen Heizkörpern voreinstellbare Ventile verbaut sind, solltest du kontrollieren ob alle Rücklaufverschraubungen am Heizkörper voll offen sind, zumindest in deinem Problemraum Anbau.

-Beachte bei deinen Messungen und Einstellungsarbeiten immer, das die Anlage gerade im Heizbetrieb ist und nicht während der Abtauung oder der Warmwasser-Bereitung bzw. kurz danach, eingestellt oder gemessen wird.

-Hast du eine Warmwasser-Zirkulation in Betrieb und wie ist diese eingestellt? Diese kann bei ungünstigen Voraussetzungen jede Menge Energie kosten, die dir am Ende in den Heizkörpern fehlt.

-Keine Nachtabsenkung, Durchheizen auf möglichst niedrigem Niveau.

-Zum Thermischen Abgleich die Vor- und Rückläufe an jedem Heizkörper einzeln ermitteln(du hast ja ein Thermometer).

Grüße
 
Matz1969

Matz1969

Hallo,
ja die HK sind entlüftet. Hat lange gedauert:).
Der Anlagen Druck liegt bei 1,7 bar. Ist nach HB Monteur unterschiedlich. Ich habe jetzt 1,7 bar.
Die Rückläufe an allen HK sind unten auf.
Mit Betrachtung, da gehe ich davon aus, dass Du die Temperatur in den Räumen meinst. Ich kann ja nur den Tag betrachten, wo Veränderungen stattfinden. Ich warte ca 24 h. Ich habe heute nur Veränderungen im Anbau vorgenommen, voller Durchfluss. Mehr geht nicht.
Schaue, was es morgen ergeben hat.

Warmwasser Zirkulation ist aus. Dies sollte kein Problem darstellen.

Was ÜSV ist auf beiden Seite die gleiche Temperatur. Ist dies nicht korrekt?.

Ich habe an den HK teilweise eine Spreizung von 8-10 Grad. Die Gossen sind die schlimmsten.
Ich dachte der Thermische Agleich soll die Temperatur in den Räumen dann einregeln.
Mit Nachtabsenkung habe ich gearbeitet, wegen dem Energieverbrauch aber bringt nicht soviel.

Die Veränderungen an den anderen HK haben schon Temperatur im Anbau gebracht. Jetzt warte ich bis morgen, was die Durchflusserhöhung im Anbau gebracht hat.
 
Matz1969

Matz1969

Dazu muss ich die Temperatur erstmal in allen Räumen passend haben. In drei Räumen habe ich 20-23 Grad. Da werde ich wohl an den Thermostaten regeln. Im Anbau im Moment schon kuschelig 22 Grad. Aber mit der Heizkurve warte ich noch.
Es wird wohl am Montag hier AT -2 Grad. Dann bin ich gespannt, ob es warm bleibt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 14942
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 321
3Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 741
4Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53
5Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 6335582
6Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
7Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
8Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? - Seite 212
9Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
10Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
11Basis Info Heizkörper Tausch Altbau - Seite 214
12Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
13Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? - Seite 212
14Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro - Seite 435
15Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
16Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand - Seite 424
17Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
18Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern - Seite 543
19Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
20Anbau-Planung / Änderung - Seite 1172

Oben