Planung für Mehrgenerationenhaus!

4,70 Stern(e) 3 Votes
cmv1601

cmv1601

Vielen Dank für das Feedback.
Den Tausch Arbeitszimmer und Treppe haben wir auch vorgeschlagen. Jedoch ist es dann wohl unmöglich im DG 4 Schlafzimmer und das Bad hinzubekommen.
Der Zugang zu der Wohnung ins UG soll von der Garage her überdacht sein.
Im Schlafzimmer UG wird aus der Terrassentür ein Fenster.
Darf ich um Ideen bitte bzw. Ansätze die wir konkret ansprechen könnten beim nächsten Planungsgrspräch.
 
cmv1601

cmv1601

Vielen Dank für Feedback.
Ich habe direkt unter den Punkten geantwortet.

UG ist nicht barrierefrei
Im Schlafzimmer würde ich Platz für ein 2 m breites Bett einplanen
-> wenn das Bett an die Außenwand kommt, müsste ein 2m Bett passen.
Die Großeltern haben dieses konkrete Bettmaß
Kommen die Großeltern nur über die Treppe in UG?
-> Zugang nur über die Treppe.
Ansonsten ist eine direkte wetterfeste Verbindung zwischen den Wohneinheiten sehr praktisch und würde nicht ohne Planen. Es gibt auch Türen mit Schlüssel.
-> immerhin ist der Zugang von Garage zu Einliegerwohnung überdacht.
 
kbt09

kbt09

@cmv1601 ... zunächst solltest du deine Antworten nicht in die Zitate schreiben.

Alle Räume reell möblieren. Das Einliegerwohnung-Schlafzimmer ist so insgesamt auch mit dem Schrankraum eher unbrauchbar.
 
cmv1601

cmv1601

Sorry! Ich bin neu im
Forum und hab noch nicht verstanden wie man das mit Zitat und Antwort handelt.
Es ist alles Reell möbliert.
 
Y

ypg

Darf ich fragen, wie alt die Eltern sind? Meine sind mit Mitte 70 noch fit, aber ne Treppe wollen die nicht mehr laufen - ob überdacht oder nicht.
Den Tausch Arbeitszimmer und Treppe haben wir auch vorgeschlagen. Jedoch ist es dann wohl unmöglich im DG 4 Schlafzimmer und das Bad hinzubekommen.
Andere Häuser haben auch oben 4 Schlafzimmer. Dann muss halt unten etwas Raum für das Schlafzimmer der Eltern herhalten und oben der kleinere Hauswirtschaftsraum.
 
kbt09

kbt09

Möbliere auch mal die Kinderzimmer. Da sind oft 2 Fensterstellen mit Brüstungshöhe besser als eine Fensterstelle mit bodentiefem Fenster.

Wie sollen in der 3m gesamt breiten Garage die Fahrräder ans Ende der Garage kommen, wenn ein Auto in der Garage steht?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung für Mehrgenerationenhaus!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
2Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129
3Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 34221
4Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
5Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 2142
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 223
12Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129
13Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 572
14Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 577
15Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 330
18Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung 47
19Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung 68
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant - Seite 224

Oben