Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote

4,80 Stern(e) 10 Votes
HausiKlausi

HausiKlausi

Es gibt hier ja diverse Spekulationen im Futur zum Strompreis, der uns noch erwartet. Die Frage für Leute aktuell ohne Photovoltaik: Darf man guten Gewissens auf fallende Preise bei Beschaffung und Installation spekulieren (wegen des zu erwartenden Einbruchs bzgl. Bautätigkeit)? Oder verschärft sich die Lage wegen multipler weltpolitischer Krisen (Materialmangel etc.) und der "Gewolltheit" von mehr Photovoltaik als Energielieferant? Klar, Glaskugel. Aber Bauchgefühle zählen auch schon! ;)
 
Tolentino

Tolentino

Ich glaube es wird nur immer schlimmer. Werde versuchen irgendwie mit selbstmontage und nem netten Elektriker was zu machen.
Wenn ihr irgendwann lest: "Berliner Elektriker entführt". Ich war's nicht! :p
 
face26

face26

Die rückläufige Bautätigkeit wird da nichts daran ändern.
Mein Bauch sagt kurzfristig eher weiter steigende Preise.
Vielleicht in ein paar Jahren wenn Lieferengpässe abgebaut und Kapazitäten sich angepasst haben.
 
Tolentino

Tolentino

Module sind das einzige was man noch einigermaßen kriegt. Wechselrichter und Personal sowie Montagematerial sind Mangelware.

Aber ja, wenn ich dann fertig bin, leihe ich dir meinen großen Teppich aus... ;)
 
WilderSueden

WilderSueden

Es gibt hier ja diverse Spekulationen im Futur zum Strompreis, der uns noch erwartet. Die Frage für Leute aktuell ohne Photovoltaik: Darf man guten Gewissens auf fallende Preise bei Beschaffung und Installation spekulieren (wegen des zu erwartenden Einbruchs bzgl. Bautätigkeit)? Oder verschärft sich die Lage wegen multipler weltpolitischer Krisen (Materialmangel etc.) und der "Gewolltheit" von mehr Photovoltaik als Energielieferant? Klar, Glaskugel. Aber Bauchgefühle zählen auch schon! ;)
Die Nachfrage nach Photovoltaik wird eher weiter steigen. Hohe Strompreise bei steigenden Verbräuchen durch Elektrisierung von Auto und Heizung, Photovoltaik-Pflichten, aber auch der politische Wunsch nach massiven Freiflächenanlagen. Das Angebot an Material wird sicherlich mittelfristig wachsen, weltweiter Kapitalismus ist recht gut darin das zu bedienen. Aber die entsprechenden Fachkräfte vor Ort dürften weiterhin knapp bleiben.
Insofern kann es gut sein, dass eine gewisse Preisspitze wieder weggeht. Aber die Daumenregeln von vor 2-3 Jahren werden wir sicherlich nicht mehr erreichen. Ob ich gerade eine kaufen würde...vermutlich nicht. Die Lage ist einfach zu volatil um eine vernünftige Kalkulation aufzustellen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote
Nr.ErgebnisBeiträge
116.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 460
2Welches Leerrohr für Photovoltaik - Seite 213
3Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 3162
4Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? 24
5Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaik-Anlage? - Seite 334
6Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 281
7Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage 33
8Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 344
9Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
10Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW 20
11Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage 14
12Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung - Seite 215
13Photovoltaik für Warmwasser - Seite 326
14Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 253
15Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
16Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
17Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
18Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
19Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 231
20Photovoltaik-Anlage: Ertrag bei schlechtem Wetter 15

Oben