Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Musketier

Musketier

Das ist völlig unproblematisch, einfach das Darlehen korrekt prozentual aufteilen, dann passt das.
Das Problem hierbei könnte sein dass je nach eingebrachten Eigenkapitals der Darlehensanteil für die Photovoltaik Anlage sinkt.
Bsp.
ohne BV
Baukosten 400T€
Eigenkapital 100T€
Finanzierung 300T€ (Anteil 75%)

mit Photovoltaik
Baukosten 412T€
Eigenkapital 100T€
Finanzierung 312T€ (Anteil 75,73%)

Anteil Photovoltaik
Baukosten 12T€
Finanzierung 9,1T€ (Anteil 75,73%)

Bei separaten Darlehen könnten bei einer 100% Finanzierung die Zinsen für die kompletten 12T€ abgezogen werden.
 
M

Marit

Das Problem hierbei könnte sein dass je nach eingebrachten Eigenkapitals der Darlehensanteil für die Photovoltaik Anlage sinkt.
Bsp.
ohne BV
Baukosten 400T€
Eigenkapital 100T€
Finanzierung 300T€ (Anteil 75%)

mit Photovoltaik
Baukosten 412T€
Eigenkapital 100T€
Finanzierung 312T€ (Anteil 75,73%)

Anteil Photovoltaik
Baukosten 12T€
Finanzierung 9,1T€ (Anteil 75,73%)

Bei separaten Darlehen könnten bei einer 100% Finanzierung die Zinsen für die kompletten 12T€ abgezogen werden.
Das Finanzamt will nicht wissen wie hoch das eingebrachte Eigenkapital war, das geht die auch nichts an.
Photovoltaik ist vollfinanziert. Punkt.
 
Musketier

Musketier

Das Finanzamt will nicht wissen wie hoch das eingebrachte Eigenkapital war, das geht die auch nichts an.
Photovoltaik ist vollfinanziert. Punkt.
Mit Punkt ist das nichts.
Wie willst du denn den Nachweis für die Vollfinanzierung ohne getrennte Darlehen erbringen? Im Steuerrecht wird häufig Quotal gerechnet oder es darf gar nicht angesetzt werden. Du kannst gern mal nachlesen, welchen Aufwand man z.B. bei teilweiser Nutzung und teilweiser Vermietung man bei einem Zwei- oder Mehrfamilienhaus erbringen muß, um die Zinsen ansetzen zu können. Da darfst du dich schon glücklich schätzen, wenn sie die Quotaler Verteilung zulassen. Schlimmstenfall lassen Sie einen Ansatz der Zinsen ganz außen vor. Eine Vollfinanzierung des vermieteten Anteil wirst du ohne getrennte Darlehen nie durchbekommen. Die Photovoltaik Anlage ist da Analog zusehen.
 
M

Marit

Mit Punkt ist das nichts.
Wie willst du denn den Nachweis für die Vollfinanzierung ohne getrennte Darlehen erbringen? Im Steuerrecht wird häufig Quotal gerechnet oder es darf gar nicht angesetzt werden. Du kannst gern mal nachlesen, welchen Aufwand man z.B. bei teilweiser Nutzung und teilweiser Vermietung man bei einem Zwei- oder Mehrfamilienhaus erbringen muß, um die Zinsen ansetzen zu können. Da darfst du dich schon glücklich schätzen, wenn sie die Quotaler Verteilung zulassen. Schlimmstenfall lassen Sie einen Ansatz der Zinsen ganz außen vor. Eine Vollfinanzierung des vermieteten Anteil wirst du ohne getrennte Darlehen nie durchbekommen. Die Photovoltaik Anlage ist da Analog zusehen.
Musketier, ich muss da nichts nachlesen, das ist mein Job und somit hab ich das schon x mal gemacht...

Ein Darlehen, die Zinsen für die 12.000€ ansetzen und gut ist. Das Finanzamt fragt da nicht nach...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
2Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
3Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
4Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
5Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
6Beleihungswert & Eigenkapital 11
7Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren - Seite 250
8Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
9Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
10Wann Eigenkapital einsetzen? - Seite 341
11KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
12Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 8155
1310 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
14Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? - Seite 14162
15Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210
16Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 878
17Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 12240
18Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
19Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
20Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 43012063

Oben