Photovoltaik Anlage Ausrichtung

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Stadtvilla19

Hallo,

mich würde mal interessieren ob sich hier jemand richtig gut mit Photovoltaik Anlagen auskennt oder vielleicht weiß ob es irgend eine Seite gibt wo man die Leistung und Ausrichtung berechnen kann.

Wir haben eine Stadtvilla 12x9 mit je 60cm Dachüberstand und 25° Neigung. Im Hausangebot steht wir sollen eine 9,9kw Photovoltaik Anlage bekommen. Nun wurde uns damals schon gesagt die Dachfläche reicht nicht nund man müsste auch was auf den Anbau stellen. Das wollen wir aber eigentlich nicht, wir wollen alles auf dem Walmdach. Laut Technikfirma würden da nur 9,5kw darauf passen mit Ost/West Ausrichtung.

Da unser Haus eher eine NO/SW Ausrichtung hat von den großen Dachflächen mache ich mir schon ein bisschen Gedanken ob es sinnvoll ist die Hälfte der Anlage auf der NO Seite zu installieren. Laut Tabelle die ich gefunden habe wäre das -110° Azimut und nur 79% Ertrag.
Jetzt frage ich mich was ist Sinnvoller die vorgeschlagene Variante der Technikfirma oder ob es nicht Sinnvoller wäre die kleine Dachfläche daneben zu nutzen die eine SO Ausrichtung hat zu nutzen. Klar passen hier wieder weniger Module hin und die Anlage hätte dann vermutlich nur noch 7KW aber hat es so evtl mehr Ertrag ? Und wir würden noch Geld Sparen, da wir weniger Module benötigen. Die Technikfirma ist ja wahrscheinlich auch eher darauf aus, uns das was im Angebot ist auch irgendwie zu montieren ob es Sinn macht oder nicht, Hauptsache Umsatz!?

Daher würde ich gerne irgendwie ausrechnen wollen was man mit weniger Solarmodulen aber besserer Ausrichtung erreichen kann, gegenüber mehr Modulen aber schlechter Ausrichtung.
 
N

ntsa86

Hi,

google mal nach PVGIS - dort bekommst du die gewünschten Werte je Ausrichtung (Angabe System Loss 5-10%, Typ: Building Integrated).

VG
 
R

rbommes

Hi,

ja die Seite gibt es: google nach Photovoltaik Forum.
Dort kannst du dann dein Haus, Dach und Angebote vorstellen und dir wird sehr gut geholfen. Pläne sind dafür sinnvoll.
Generelle Info: Mach das Dach voll! Speicher eher Nein. Achtung: Förderdeckel ist fast geschlossen, bitte informieren.

Nach deinen Infos sind unsere Häuser/Dächer recht identisch. Bei unserer etwas kleineren Dachfläche passt 9,9 kWp darauf mit 31 Modulen.
Dafür haben wir drei Seiten belegen lassen (SW=12 Module, S/SO=9Module, NO=10 Module).

Bei einem Walmdach sollte als Wechselrichter eher SolarEdge verbaut werden.
 
Z

Zaba12

Ja PVGIS. Den Norden nicht belegen. Sondern SW voll machen. Vor allen im Sommer wird es dich freuen. Da Du dann noch annehmbare Erträge zu später Stunde haben wirst, wo ich dann nur noch mit meinem Süddach irgendwo zweistellig was runterbekomme.

Bin kein Freund von Norddächern, wenn das Geld nicht superlocker sitzt.
 
S

Stadtvilla19

Also wir sollten 14 Module je Dachseite bekommen, mehr passt wohl nicht.

Hab das jetzt mal ausgerechnet mit der empfohlenen Seite. Geplant sind 28 Module 14 in SW und 14 in NO Ausrichtung. Bei der NO Ausrichtung würden die 14 Module laut der Seite die ihr mir empfohlen habt ca 3650kw produzieren. Wenn ich das gleiche jetzt mit dem kleinen Dachstück Richtung SO rechne dann brauche ich nur 10 Module um auf fast den gleichen Wert zu kommen.

Ich weiß jetzt natürlich nicht ob 10 Module dort Platz finden aber es wäre doch besser das Geld für 4 Module zu sparen bei gleicher Ausbeute??
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik Anlage Ausrichtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 32
2Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 978
3Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
4Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
5Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 3227
6Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 16162
7Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? - Seite 224
8Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
9Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz - Seite 428
10Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 753
11Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327
1216.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 660
13Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 554
14Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
15Einschätzung Photovoltaik-Anlage, Dimensionierung 16
16Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 538
17Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 878
18Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 453
19Solarthermie vs. Photovoltaik - Seite 213
20Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 681

Oben