Pelletheizung + Solar: Angebot gut?

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

Capitano

Hallo ihr lieben,

ich bin neu im Forum und erhoffe mir eine kleine Hilfe bei der Beurteilung eines Palletheizungsangebots.

Meine Frau und ich haben zusammen mit meinen Eltern ein Haus gekauft das zusammen ca 400 qm Wohnfläche besitzt. Momentan vorhanden ist eine 30 Jahre alte Ölheizung. Das Haus ist ebenfalls 30 Jahre alt. Ein Energieberater hat das ganze Haus durchleuchtet und rät uns die Ölheizung durch eine Pelletheizung mit Solar Heizungsunterstützung auszutauschen.

Dabei hat er folgendes Angebot ausgearbeitet:

--ST PARADIGMA Holzpellets-Kessel Pelletti III 30kW Nennwärmeleistung 9-30kW
-- Palletbunker
-- ST PARADIGMA AquaPaket zur Warmwasser- bereitung
-- PARADIGMA solarstation STAqua Einstrang-Solarstation
-- Fußbodenheizung Badezimmer

alles zusammen für 42.972,05 €

davon geht dann noch der Zuschuss von der BAFA von ca 7800 € runter

also wären es tatsächliche Ausgaben von ca 35.000 €

Ursprünglich wollte der Heizungsbauer in seinem 1. Angebot ca 49.000 € (ohne Bafa Abzug)


Es wäre Super nett wenn mir jemand bei der Einordnung des Angebotes helfen könnte. Ggf. bin ich auch offen für ganz neue Ansätze :)

Ich danke euch im voraus!!!!


Liebe Grüße ;-)
 
Y

ypg

Das Angebot muss man wohl in Bezug zur bestehenden Immobilie sehen - die kennen wir nicht. Somit kann ein Sachverständiger wohl auch keine Antwort geben.

Eine Antwort von einer belesenen Bauherrin
 
Koempy

Koempy

Hol einfach ein zweites und ein drittes Angebot rein. Dann kann man das auch wirklich erst vergleichen. So habt ihr halt keine Vergleichmöglichkeiten und habt keine Ahnung, ob das so passt.
 

€uro

.... Ein Energieberater hat das ganze Haus durchleuchtet und rät uns die Ölheizung durch eine Pelletheizung mit Solar Heizungsunterstützung auszutauschen....
Hier gäbe es durchaus andere Alternativen, z.B. Gasbrennwert oder Solewärmepumpe.
Wenn EB bereits mit konkreten Herstellern oder gar Geräten daherkommen, ohne gleichzeitig TGA Planer zu sein, entsteht der Eindruck eines gewissen Geschmäckles. ;-)

v.g.
 
C

Capitano

Danke für eure Antworten.

Eine Solewärmepumpe haben wir auch angeboten bekommen, jedoch war die Amortisationszeit zu lang und das Angebot war ohnehin zu teuer.
Dem Energieberater ist völlig egal welchen Hersteller bzw welche Heiztechnik zum Einsatz kommt. Anfangs haben wir die Solewärmepumpe favorisiert doch leider waren die Angebote nicht so gut. Des Weiteren hätten wir im gesamten Obergeschoss nachträglich eine Fußbodenheizung verbauen müssen, damit diese ihre Arbeit effektiv verrichten kann.

Edit: Im gesamten Erdgeschoss befindet sich bereits eine Fußbodenheizung!

Gibt es unter Umständen vllt jemanden, der bereits eine Pelletheizung verbaut hat und seine Erfahrungen mitteilen könnte?
 
blockhauspower

blockhauspower

Hallo,

wir haben einen Pelletkessel der Firma Windhager und sind damit sehr zufrieden. Die Reinigung des Kesses ist sehr einfach und kann von mir selbst durchgeführt werden. Es entsteht sehr wenig Asche.

Bei uns erwärmt der Kessel das Warmwasser und die Fußbodenheizung. Eine zusätzliche Solarthermie haben wir nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pelletheizung + Solar: Angebot gut?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 757
2BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 643
3Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
4BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
5KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
6Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? - Seite 224
7Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 9510
8Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
9BAFA Förderung Tipps 38
10Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
11BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
12Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
13BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
14BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
15BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
16BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
17Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
18BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52
19BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
20Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215

Oben