Neue Heizung (Fußbodenheizung) Neubau rauscht fürchterlich!

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

rudiherbert

Guten Tag zusammen.
In unserem neuen Mehrfamilienhaus haben wir einige Probleme mit der Heizungsanlage (Pelletkessel mit Fußbodenheizung). Die Vorlauftermperatur der Fußbodenheizung stimmt nach einer Wartung.
Nun aber rauscht die Fußbodenheizung fürchterlich. Auch in der Nacht.
Wenn man im Verteilerkasten den Hahn kurz absperrt, hört das rauschen auf.
Bevor ich wieder den Heizungsbauer anrufe, wollte ich hier Tipps holen.

Kann es sein, dass die Heizungsanlage neu befüllt wurde, und zu viel Luft in der Anlage ist?
Oder warum rauscht die Fußbodenheizung jetzt? Vor der Wartung war diese flüster leise....
Am Verteilerkasten bei mir in der Whg wurde nichts verstellt. Auch nicht die Raumthermostate etc.

Besten Dank!
 
B

Bieber0815

Wie sehr hat sich denn die Vorlauftemperatur verändert? Wie war/ist die Rücklauftemperatur? Möglicherweise hat sich ein höherer Durchfluss eingestellt, der nun zu Geräuschen führt.
 
R

rudiherbert

Wie sehr hat sich denn die Vorlauftemperatur verändert? Wie war/ist die Rücklauftemperatur? Möglicherweise hat sich ein höherer Durchfluss eingestellt, der nun zu Geräuschen führt.
Hallo.
Die Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung ist jetzt niedriger als vorher bei ca. 35 Grad im Heizraum und bei ca. 23Grad in meiner Wohnung.
Es wurde die Umwältzpumpe ausgetauscht und evtl. neu eingestellt.
Aber es wurde wohl auch Wasser in Anlage getan, da im Heizraum ein Wasserschlauch liegt....

Muß ich dieses rauschen dulden, oder kann ich reklamieren?
Bin Eigentümer,und Heizung ist nicht mal 1 Jahr alt.
Dank
 
Basti2709

Basti2709

Wenn der Pumpendruck zu hoch eingestellt ist, kommt es zum rauschen...da diese auch gewechselt wurde wird es wohl daran liegen...meine Meinung als Laie.

Was hast du für eine Heizung und Umwälzpumpe (Grundfos?)?

Ich würde den Druck der Pumpe mal herunter stellen und beobachten, ob es besser wird.
 
K

Knallkörper

Vielleicht musste der Durchlauf wesentlich hochgedreht werden, weil die Vorlauftemperatur gesenkt wurde. Irgendwie muss die Energie ja transportiert werden.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Heizung (Fußbodenheizung) Neubau rauscht fürchterlich!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
2Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
3Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 771
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
5Neubau! Hilfe bei Heizungsanlage! - Seite 213
6Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322
7Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
8Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 320
9Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
10ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
11Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
12Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? 10
13Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
14Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 636
15Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
16Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
17Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
18Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263
19Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
20Fußbodenheizung Abstand zu Balkontüren 19

Oben