Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern

4,60 Stern(e) 8 Votes
H

hanghaus2023

"Ein großer Teil des Grundstücks ist weitgehend eine leichter abfallende Terrasse"

Für mich sind 18% schon recht steil. Hast Du ein Foto wie Dein westlicher Nachbar gebaut hat?
 
W

Wo1z3rl

@ypg
Danke, wir freuen uns auch schon auf die schöne Aussicht.

"Ein großer Teil des Grundstücks ist weitgehend eine leichter abfallende Terrasse"

Für mich sind 18% schon recht steil. Hast Du ein Foto wie Dein westlicher Nachbar gebaut hat?
Magst du mir erklären, wie du die 18% für das Teilstück berechnen konntest? Ich finde dazu im Bayern Atlas keine ausreichenden Daten und würde hier gerne dazulernen.
Ich bin gerade mobil online, daher habe ich Screenshots vom Handy (Google Street View) beigefügt. In diesem Fall Bilder "aller" westlichen Nachbarn für das bessere Verständnis.
Bild 1 die gepflasterten Stellplätze der ersten Häuser in der Straße (denke Bauträgerprojekt), man sieht vorne bis zu der Böschung geebnet, abgefangen und einen Aufgang gebaut. Oben das Haus dann auf die begradigte Ebene und teilweise in den Hang gebaut.
Nächster Nachbar mit ansteigender Auffahrt, keine Garage, er hat so wie das aussieht das ganze Grundstück modelliert und das Haus auf die Ebene gesetzt, hinten sehe ich jetzt keine Mauer für den Hang, sondern nur die nächste Böschung zum Haus darüber.
Der direkte Nachbar hat die Böschung neben der Straße gelassen wie sie ist, bis auf die Auffahrt für die Garage, da wurde abgegraben. Das Haus steht auch auf dieser oberen Ebene und hinten sieht man den Hang, da erkenne ich eine Stützmauer.

Hilft dir das schon weiter?

Edit:
Beinahe die Antwort an 11ant vergessen. Am Wochenende bin ich zur Recherche aktiv, mache aber keine Termine. Ich kläre das mit meiner besseren Hälfte ab und dann melden wir uns sehr gerne bei dir.
 

Anhänge

H

hanghaus2023

Das geht schon im Bayernatlas.

1730735078709.png


Nur ist das das Urgelände. Also irgendwelche Veränderungen durch Nachbarn oder Strassenbauer sind nicht berücksichtigt. Hast Du die Höhe der Starsse irgendwo her?
 
H

hanghaus2023

Auf dem 3. Bild sieht man gut, das der Westliche Nachbar im Norden eine Stützmauer aus L Steinen hat. Entgegen den Bebauungsplan. Der Abtrag zur Modellierung wird aber vermutlich eingehalten. Mich wundert, das das Bauamt so etwas durchgehen lässt.

Was ist denn Deine Vorstellung wie Du das Haus platzieren willst? Garten eher im Westen oder im Osten? Haus so hoch wie möglich? Stellplätze oder Garage wo und wie hoch? Der Nachbar hat die weit hinten und sehr tief eingegraben.
 
W

Wo1z3rl

Nur ist das das Urgelände. Also irgendwelche Veränderungen durch Nachbarn oder Strassenbauer sind nicht berücksichtigt. Hast Du die Höhe der Starsse irgendwo her?
Leider nein, das Gelände müssen wir Vermessen lassen bzw. bezüglich Straßenhöhe kann ich bei der Gemeinde nachfragen. Notartermin ist ca. in der ersten Dezemberwoche angesetzt.

Auf dem 3. Bild sieht man gut, das der Westliche Nachbar im Norden eine Stützmauer aus L Steinen hat. Entgegen den Bebauungsplan. Der Abtrag zur Modellierung wird aber vermutlich eingehalten. Mich wundert, das das Bauamt so etwas durchgehen lässt.

Was ist denn Deine Vorstellung wie Du das Haus platzieren willst? Garten eher im Westen oder im Osten? Haus so hoch wie möglich? Stellplätze oder Garage wo und wie hoch? Der Nachbar hat die weit hinten und sehr tief eingegraben.
Ja, der Nachbar hat da wohl ein paar Punkte getreu Pippi Langstrumpf durchgeführt.

Wir hätten die Garage Richtung Nachbar platziert, nur weiter unten. Das Haus eher so weit oben wie möglich. Split-Level würde sich anbieten, vermutlich Richtung Skizze gekritzelt.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang 297
2Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 341
3Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
4Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
5Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 27
6Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
7Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es? - Seite 859
8Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
9Garage im Haus oder Carport daneben 10
10Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
11Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 951
12Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung) 21
13Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 287
14Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt? 56
15Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
16Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? - Seite 318
17Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
18Einfamilienhaus ohne Keller am Hang - Seite 10112
19Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
20Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27

Oben