Neubau - Angebot für Tiefbauarbeiten i.O.?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

MW1986

Hallo,

wir haben wir unseren anstehenden Hausbau heute vom Bauunternehmen das Angebot für die Tiefbauarbeiten erhalten:
1. Herstellen einer Baustellenzufahrt auf Ihrem Grundstück im Bereich der späteren Zufahrt mit Ausnahme des Carportes, ca. 40m². Die Baustraße wird nicht entfernt.
2. Mutterboden abtragen, ca. 40m³ für die spätere Verwendung durch den Gartenbauer seitlich lagern, der übrige Boden wird abgefahren
3. Kies als Bodenaushubersatz lagenweise einbringen und verdichten
4. Untersohlenentwässerung Ø 100 entsprechend der Planung mit allen Form- und Passtücken inkl. Erdarbeiten liefern und einbauen
5. Regenentwässerung Ø 100 im Einzel- oder Doppelrohr graben liefern und verlegen
6. Schmutzwasserleitungen Ø 100 wie vor
7. Einzel- und Doppelrohr graben herstellen und nach dem Verlegen der Rohre wieder fachgerecht verfüllen
8. Anschlüsse der Regen- und Schmutzwasserleitungen an die vorhandenen Revisionsschächte herstellen

Preis: 10.152,00 EUR

Ist der Preis in Ordnung?

Vielen Dank.
 
M

MW1986

Naja, was heißt Bedenken. Ich habe einfach keine Erfahrung / Vergleichswert und hatte gehofft, dass hier jemand bewerten kann, ob das hin haut.

Ich habe 10.000 EUR für den Tiefbau eingeplant, bin also jetzt nicht schockiert von dem Preis, jedoch hatte ich in meiner Kalkulation schon noch ne Reserve für die allseits beliebten Gründungsmehrkosten. Für meine Begriffe hat sich in dem Angebot jedoch bestätigt, dass wir ein verhältnismäßig normales Grundstück haben und dann kommt mir der Preis einfach ein bisschen hoch vor. Einfach mal, wenn ich so Durchschnittspreise für Mutterbodenabtrag und Kies verfüllen anschaue, zumal die Mengen bei uns für meine Begriffe völlig normal bis eher gering sind. Die Leitungswege sind auch nicht sonderlich lang und die Revisionsschächte sind bereits vorhanden.

zusätzlich bauen wir in Schleswig Holstein und soweit ich weiß sind die Baupreise hier eher günstiger.

Ein anderes Angebot kommt für mich nicht in Frage, da ich das schon aus einer Hand, also über das Bauunternehmen machen möchte. Wenn es jedoch Anhaltspunkte gibt, dass das Angebot zu teuer ist, würde ich die gerne damit konfrontieren in der Hoffnung, dass da noch was zu machen ist. Mir fehlt jedoch einfach das wissen, um zu beurteilen, ob das so ok ist oder wie mein Bauchgefühl doch eher ein bisschen zu hoch.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ein anderes Angebot kommt für mich nicht in Frage, da ich das schon aus einer Hand, also über das Bauunternehmen machen möchte. Wenn es jedoch Anhaltspunkte gibt, dass das Angebot zu teuer ist, würde ich die gerne damit konfrontieren in der Hoffnung, dass da noch was zu machen ist.
Um diesen "sanften" Druck ausüben zu können, brauchst Du aber gerade ein weiteres Angebot. Denn Dein Tiefbauer wird sicherlich nur mit sich handeln lassen - insofern ein 2. Angebot tatsächlich preiswerter ausfällt - wenn er den Eindruck gewinnt, daß er den Auftrag zu verlieren droht, beharrt er auf seinem Angebot

Wem Du letztlich den Auftrag erteilst, bleibt ja weiterhin Dir überlassen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
M

MW1986

Vielleicht habe ich mich ein bisschen unglücklich ausgedrückt. Mit Bauunternehmen meinte ich unseren Generalübernehmer. Dieser hat uns sein Angebot unterbreitet. Das Angebot vom eigentlich ausführenden Tiefbauer kenne ich gar nicht.

Wenn ich mir nun ein eigenen Tiefbauer für ein weiteres Angebot suchen will, weiß ich gar nicht, was ich dem alles für Unterlagen zur Verfügung stelle und das dauert bestimmt auch seine zeit. Hab auch Angst, dass ich was falsch machen kann dabei, weil ich echt keine Ahnung davon habe und nachher den ganzen Ablaufplan durcheinander bringe.

Meine Sorge liegt auch weniger beim eigentlich Tiefbauer, sondern eher, dass der GÜ da noch ein bisschen was draufgeschlagen hat, da er ja aus unserer gesamtkostenkalkulation meine Kalkulation von 10.000€ für den Tiefbau kennt. Nur war da, wie gesagt, auch die Reserve für Gründungsmehrkosten drin, da sich ja nicht realisiert.
 
M

MW1986

Wie ist deine eure Meinung, können die angegeben arbeiten so viel kosten?

Bei der Nebenkosten liste hier im Forum sind ja auch für die innere Erschließung angeben mit ca 3000 EUR, dann kommt noch der Aushub, Lagern, Abtransport und auffüllen mit Kies. Mit 40cbm doch recht überschaubar, oder. Rechen wir mal gut mit 2000 EUR. Dann noch die Baustraße mit 40qm. Was mag sowas kosten? Max 1000? Bin ich bei 6000 EUR. Mir kommt das halt so komisch vor dann 10.000 zu haben. Oder übersehe ich irgendwas.

Will halt auch nicht zu Unrecht rummäkeln, deswegen die frage, ob das hinhauen kann, weil ich bei der o a Rechnung soweit davon entfernt bin. Wir haben ja Nichtmal einen Keller...
 
Y

ypg

Also, ich kann jetzt nicht die Dicke des abzutragenen Mutterbodens erkennen, noch, wie gross die ab zutragende Fläche ist. Da davon auch die einzubringende Kiesschicht abhängig ist, können wir gar keine Schlüsse ziehen.

In unserem Angebot des Tiefbauers steht z.B. : 160 m2 Oberboden der Gebäudefläche bis 45cm (30 übernimmt das Bauunternehmen) stark abtragen und seitlich lagern, 50 m3 F1-Sand liefern und 50cm stark einbauen.

Warum stehen in Eurem Angebot keine Daten???
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau - Angebot für Tiefbauarbeiten i.O.?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr 51
2Baustraße verläuft auf unserem Grundstück 10
3Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 73529
4Drainage auf dem Grundstück verlegen - Seite 318
5Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? - Seite 216
6Grundstück kaufen oder lassen? 12
7Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 6155
8Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub - Seite 434
9Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
10Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
11nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen 18
12Rückbau einer Baustraße 24
13Verbindung von Finanzvermittler und Bauunternehmen 14
14Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk - Seite 421
15Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen? 25
16Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 754
17Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
18Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" 25
19Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
20Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10

Oben